Drei Fohlenschauen mit vielversprechendem Nachwuchs
Bei sommerlichem Wetter fanden am Dienstag und Mittwoch drei Fohlenschauen auf unserem Hof statt – mit tollen Ergebnissen, vielversprechendem Nachwuchs und gleich zwei Junghengsten, die eindrucksvoll ihren ersten Jahrgang präsentierten.
Dienstag: Springnachwuchs des Zuchtverbandes Oldenburg International & Easy Jet
Am Dienstagnachmittag eröffnete die Fohlenschau der springbetonten Fohlen des Zuchtverbandes Oldenburg International das Schau-Wochenende. Im Fokus stand die Nachzuchtbewertung des Hengstes Easy Jet (v. Emerald van’t Ruytershof – Cornet Obolensky), der mit seinem ersten Fohlenjahrgang überzeugte.
Oldenburgs Zuchtleiter Peer Eitenmüller zeigte sich angetan: Die Nachkommen präsentierten sich langbeinig, harmonisch im Körperbau, mit schönen Gesichtern und einem aktiven, lockeren Bewegungsablauf – ganz so, wie man es sich für moderne Springfohlen wünscht. Von 13 vorgestellten Fohlen erhielten 10 eine Prämie, 3 wurden als Elitefohlen ausgezeichnet.
-
Siegerfohlen: Nr. 355 – Hengst von Easy Jet aus der Okay Blue (v. Ogano – Mr. Blue), gezogen auf dem Hof Sosath
-
Reservesiegerin: Nr. 356 – Stute aus der Dinkelroos (v. Landor S – Zeus), Z.: B.J. Homan, NL
-
Platz 3 (geteilt):
Insgesamt wurden an diesem Tag 59 Fohlen vorgestellt. Davon erhielten 45 eine Prämie, 10 wurden als Elitefohlen ausgezeichnet, 6 dieser Elitefohlen erhielten eine Einladung zur Auktion.
Mittwochvormittag: Hannoveraner Fohlenschau
Am Mittwoch ging es mit den Hannoveranern weiter. Zwei Nachkommen unserer Stationshengste konnten sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzen:
-
Siegerfohlen Dressur: Stutfohlen von For Dance aus der Valetta (v. Vivaldos – Royal Classic), Z.: Frank Gohde, Hatten
-
Siegerfohlen Springen: Hengst von Diamant de Plaisir II aus der Casina Grande (v. Casino Grande – Acorado), Z.: Katrin Schmidt, Rohrsen
Mittwochnachmittag: Oldenburger Dressurfohlen & Bondolos Debüt
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Oldenburger Dressurnachwuchses – mit einem vielbeachteten Debüt: Unser Junghengst Bondolo präsentierte seinen ersten Fohlenjahrgang und überzeugte auf ganzer Linie. Die typvollen Fohlen mit ausdrucksstarken Gesichtern, schwungvoller Bewegung und sehr gutem Schritt begeisterten Publikum und Bewertungskommission.
Gerd Sosath zeigte sich hoch erfreut:
„Wir haben bewegungsstarke, tolle Typen gesehen – ein herausragender erster Fohlenjahrgang des Junghengstes Bondolo!"
-
Siegerfohlen: Stute aus der Quatergirl (v. Quaterback – Raphael), Z.: Frank Holtz
-
Reservesiegerin: Stute aus der Virginia (v. Vivaldos – Ampère), eine Halbschwester zu unserem Hengst Fine Future, Z.: Familie Sosath
-
Platz 3 (geteilt):
Vier Bondolo-Fohlen erheilten die Fohlenprämie, vier bekamen die Elitefohlen-Auszeichnung, zwei davon mit Auktionszulassung.
Insgesamt wurden am Mittwochnachmittag 34 Fohlen des Oldenburger Verbandes vorgestellt. 22 erhielten eine Prämie, 6 wurden als Elitefohlen ausgezeichnet, drei davon erhielten eine Einladung zur Auktion. Von Bondolo selbst wurden vier Fohlen prämiert, vier als Elitefohlen herausgestellt, darunter zwei mit Auktionszulassung.
Wir gratulieren allen Züchterinnen und Züchtern herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei allen Beteiligten für zwei rundum gelungene Tage voller spannender Nachwuchstalente!
Fotos: Team Sosath
>> Videoclip kaufen (sk-horsevideo)
>> Fotos kaufen (Beelitz/Gerstenkorn)