For Dance
- Rheinländer
- Braun
- *2013
- 172 cm
Rittig, klar im Kopf, intelligent, lernwillig - der Hannoveraner Prämienhengst For Dance sticht in allen Bereichen heraus. Von Dressurpferdeprüfungen und Bundeschampionatsauftritten bis zu Dressurprüfungen der Klasse S** sicherte er sich zahlreiche Platzierungen und Siege. Er gewann mit Ninja Sosath die Titel "Landesmeister der ländlichen Reiter" in Rastede und "Deutscher Amateur Champion" in Münster-Handorf sowie zehn Dressuren der schweren Klasse.
Ein Hengst, der an Souveränität, Leistungsbereitschaft, Typ, Charakter und Bewegungsqualität keine Wünsche offen lässt.
Beschreibung
For Dance präsentierte sich 2024 unter Ninja Sosath in Topform und überzeugte auf renommierten Turnierplätzen gegen starke Konkurrenz. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge in der Intermediaire I (S**) beim Oldenburger Landesturnier in Rastede sowie der Sieg im Prix St. Georg in Elmlohe.
2023 erreichten Ninja und For Dance den zehnten Sieg in der Klasse S, sowie den nötigen S** Sieg (73,246%) für das goldene Reitabzeichen.
2022 konnten sich Ninja Sosath und For Dance sechs Siege in der schweren Klasse sichern, darunter ein Sieg im St. Georg Special* mit 71,423%.
2021 gewann For Dance unter Ninja Sosath mehrfach M**-Dressuren. Das Paar sicherte sich zudem Platzierungen auf S-Niveau, darunter auch den Reservesieg in der S*-Prüfung in Rastede-Nethen. Im Juli gewannen Ninja und For Dance überlegen den Titel „Oldenburger Landesmeister der ländlichen Reiter“ im Schlosspark zu Rastede. Aufgrund ihrer Leistungen in der gesamten Saison qualifizierte sich das Paar für das Deutsche Amateur Championat. In Münster überzeugten Ninja und For Dance erneut und wurden souverän mit einem Sieg in der Qualifkationsprüfung sowie im M**-Kür-Finale "Deutsche Amateur Champions 2021".
2020 siegte For Dance in Dressurprüfungen der Klasse M und platzierte sich mehrfach. Erneut machte er mit seinen überragenden Nachkommen auf sich aufmerksam.
2019 startete der Hannoveraner Prämienhengst For Dance erstmalig in Dressurpferdeprüfungen auf M-Niveau. Er platzierte sich auf Anhieb bei allen Starts und qualifizierte sich im Mai für das Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde in Warendorf. Besonders herausragend war sein allererster Körjahrgang (siehe unten, "Nachkommen").
For Dance konnte sich 2018 bereits bei seinem ersten Turnierstart der Saison für das Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde qualifizieren. Im Verlauf der Saison platzierte er sich mehrfach in Dressurpferdeprüfungen.
2017 wurde er aufgrund seines herausragenden ersten Fohlenjahrgangs zum Hauptprämienreservesieger des Oldenburger Verbandes gekürt.
In sportlicher Hinsicht war der vierte Platz im Bundeschampionat der vierjährigen Hengste der Höhepunkt einer erfolgreichen Saison 2017, in der er Reit- und Dressurpferdeprüfungen gewann.
Den Sporttest in Verden absolvierte For Dance Anfang 2017 mit einer gewichteten Endnote von 8,22. Er erhielt hinter Devonport die zweithöchste Rittigkeitsnote des gesamten Starterfeldes (8,7).
Seinen 14-Tage-Test absolvierte er 2016 in Schlieckau. Er erhielt die dressurbetonte Endnote 8,2. Für den Galopp bekam er die 9,0, für den Trab eine 8,0 und für Charakter/Temperament die Höchstnote 10,0.
For Dance war gefeierter Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2015. Der Hannoveraner Zuchtleiter, Dr. Werner Schade, sagte damals über For Dance: "Die Katalognummer 76, dieser rheinische For Romance - Rubiloh-Sohn, begeisterte hier die ganzen Tage mit sehr viel Charme und einer außergewöhnlichen Elastizität. Heike Kemmer hat mir gesagt, wie wichtig gerade das auch ist, dass wir uns das in der Dressurpferdezucht erhalten. Das Pferd selbst und auch sein genetisch wertvoller Background machen ihn zu einer Top-Offerte für Reiter, aber auch und vor allem für Hengsthalter."
Wir konnten For Dance auf der Auktion ersteigern. Neben seiner Typausprägung begeistert der Hengst durch sein Interieur sowie außergewöhnlich elastische Grundgangarten bei unerschütterlichem Takt in jeder Phase der Bewegung und sehr guter Versammlungsbereitschaft.
Abstammung
For Dance kommt aus dem ersten Jahrgang des Intermediaire I- erfolgreichen For Romance. Dieser war gefeierter Oldenburger Siegerhengst und Hauptprämiensieger. Er überzeugt als Dressurnachwuchshoffnung für den großen Sport. Seine Fohlen erzielen Spitzenpreise auf Auktionen und sein erster Körjahrgang hat mit mehreren gekörten Söhnen und Prämienhengsten alle Erwartungen übertroffen.
For Romance' Vollschwester Fasine OLD gewann das Bundeschampionat der 6-jährigen Dressurpferde und ist inzwischen in S-Dressuren erfolgreich.
For Dance' Mutter, St.Pr.St. Reverie ist Hannoveraner Stute des Jahres 2022. Hier lesen Sie den gesamten Artikel.
Reverie war Reservesiegerin der Stutenleistungsprüfung und dreijährig fürs Bundeschampionat qualifiziert. Sie brachte mit Fidertanz den Grand Prix erfolgreichen Flanagan (Westfälischer Siegerhengst und Warendorfer Landbeschäler) und die in Australien hoch erfolgreiche First Famous (4. Platz bei den Paralympics in Rio 2016 unter Lisa Martin, siegreich in zahlreichen CDI, erfolgreich bis Grand Prix). Ein weiterer erfolgreicher Bruder von For Dance ist der gekörte First Choice B (Fiderloh del Roncone), welcher unter Victor Alfonso Pomares bis Intermediaire I siegreich ist.
Reverie ist außerdem Mutter der Reservesiegerstute der Wickrather Elitestutenschau 2014, Francine B von Fidertanz, und von For Silence von Fidertanz, die 2012 die Elitestutenschau als Fünftbeste verließ und ihre Stutenleistungsprüfung gewann.
Der ursprünglich westfälische Mutterstamm bringt mit Rubinstein und Ehrentusch eine interessante Blutalternative. Die Mutterlinie brachte bereits zahlreiche Dressurpferde bis in die höchsten Klassen.
Zu den Grand-Prix erfolgreichen Vertretern der Familie gehören u.a. Tannenhof's Donauwalzer von Donnerschlag, PB Flatley von Fürst Piccolo unter Isabell Werth, Lancelott von Lord Sinclaire, Memphis von Larome sowie Gershwin und Goldino B von Goethe. Auf Intermediaire-Niveau überzeugen Ronin von Ricardos, Lafayette Lord von Lord Loxley (PB Rhld.) unter Ingrid Klimke und Rubio von Ragazzo.
Daneben sammeln weitere zahlreiche Nachkommen Siege und Platzierungen sowohl in Dressur- als auch Springprüfungen der schweren Klasse.
Beschreibung
For Dance präsentierte sich 2024 unter Ninja Sosath in Topform und überzeugte auf renommierten Turnierplätzen gegen starke Konkurrenz. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge in der Intermediaire I (S**) beim Oldenburger Landesturnier in Rastede sowie der Sieg im Prix St. Georg in Elmlohe.
2023 erreichten Ninja und For Dance den zehnten Sieg in der Klasse S, sowie den nötigen S** Sieg (73,246%) für das goldene Reitabzeichen.
2022 konnten sich Ninja Sosath und For Dance sechs Siege in der schweren Klasse sichern, darunter ein Sieg im St. Georg Special* mit 71,423%.
2021 gewann For Dance unter Ninja Sosath mehrfach M**-Dressuren. Das Paar sicherte sich zudem Platzierungen auf S-Niveau, darunter auch den Reservesieg in der S*-Prüfung in Rastede-Nethen. Im Juli gewannen Ninja und For Dance überlegen den Titel „Oldenburger Landesmeister der ländlichen Reiter“ im Schlosspark zu Rastede. Aufgrund ihrer Leistungen in der gesamten Saison qualifizierte sich das Paar für das Deutsche Amateur Championat. In Münster überzeugten Ninja und For Dance erneut und wurden souverän mit einem Sieg in der Qualifkationsprüfung sowie im M**-Kür-Finale "Deutsche Amateur Champions 2021".
2020 siegte For Dance in Dressurprüfungen der Klasse M und platzierte sich mehrfach. Erneut machte er mit seinen überragenden Nachkommen auf sich aufmerksam.
2019 startete der Hannoveraner Prämienhengst For Dance erstmalig in Dressurpferdeprüfungen auf M-Niveau. Er platzierte sich auf Anhieb bei allen Starts und qualifizierte sich im Mai für das Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde in Warendorf. Besonders herausragend war sein allererster Körjahrgang (siehe unten, "Nachkommen").
For Dance konnte sich 2018 bereits bei seinem ersten Turnierstart der Saison für das Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde qualifizieren. Im Verlauf der Saison platzierte er sich mehrfach in Dressurpferdeprüfungen.
2017 wurde er aufgrund seines herausragenden ersten Fohlenjahrgangs zum Hauptprämienreservesieger des Oldenburger Verbandes gekürt.
In sportlicher Hinsicht war der vierte Platz im Bundeschampionat der vierjährigen Hengste der Höhepunkt einer erfolgreichen Saison 2017, in der er Reit- und Dressurpferdeprüfungen gewann.
Den Sporttest in Verden absolvierte For Dance Anfang 2017 mit einer gewichteten Endnote von 8,22. Er erhielt hinter Devonport die zweithöchste Rittigkeitsnote des gesamten Starterfeldes (8,7).
Seinen 14-Tage-Test absolvierte er 2016 in Schlieckau. Er erhielt die dressurbetonte Endnote 8,2. Für den Galopp bekam er die 9,0, für den Trab eine 8,0 und für Charakter/Temperament die Höchstnote 10,0.
For Dance war gefeierter Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2015. Der Hannoveraner Zuchtleiter, Dr. Werner Schade, sagte damals über For Dance: "Die Katalognummer 76, dieser rheinische For Romance - Rubiloh-Sohn, begeisterte hier die ganzen Tage mit sehr viel Charme und einer außergewöhnlichen Elastizität. Heike Kemmer hat mir gesagt, wie wichtig gerade das auch ist, dass wir uns das in der Dressurpferdezucht erhalten. Das Pferd selbst und auch sein genetisch wertvoller Background machen ihn zu einer Top-Offerte für Reiter, aber auch und vor allem für Hengsthalter."
Wir konnten For Dance auf der Auktion ersteigern. Neben seiner Typausprägung begeistert der Hengst durch sein Interieur sowie außergewöhnlich elastische Grundgangarten bei unerschütterlichem Takt in jeder Phase der Bewegung und sehr guter Versammlungsbereitschaft.
Abstammung
For Dance kommt aus dem ersten Jahrgang des Intermediaire I- erfolgreichen For Romance. Dieser war gefeierter Oldenburger Siegerhengst und Hauptprämiensieger. Er überzeugt als Dressurnachwuchshoffnung für den großen Sport. Seine Fohlen erzielen Spitzenpreise auf Auktionen und sein erster Körjahrgang hat mit mehreren gekörten Söhnen und Prämienhengsten alle Erwartungen übertroffen.
For Romance' Vollschwester Fasine OLD gewann das Bundeschampionat der 6-jährigen Dressurpferde und ist inzwischen in S-Dressuren erfolgreich.
For Dance' Mutter, St.Pr.St. Reverie ist Hannoveraner Stute des Jahres 2022. Hier lesen Sie den gesamten Artikel.
Reverie war Reservesiegerin der Stutenleistungsprüfung und dreijährig fürs Bundeschampionat qualifiziert. Sie brachte mit Fidertanz den Grand Prix erfolgreichen Flanagan (Westfälischer Siegerhengst und Warendorfer Landbeschäler) und die in Australien hoch erfolgreiche First Famous (4. Platz bei den Paralympics in Rio 2016 unter Lisa Martin, siegreich in zahlreichen CDI, erfolgreich bis Grand Prix). Ein weiterer erfolgreicher Bruder von For Dance ist der gekörte First Choice B (Fiderloh del Roncone), welcher unter Victor Alfonso Pomares bis Intermediaire I siegreich ist.
Reverie ist außerdem Mutter der Reservesiegerstute der Wickrather Elitestutenschau 2014, Francine B von Fidertanz, und von For Silence von Fidertanz, die 2012 die Elitestutenschau als Fünftbeste verließ und ihre Stutenleistungsprüfung gewann.
Der ursprünglich westfälische Mutterstamm bringt mit Rubinstein und Ehrentusch eine interessante Blutalternative. Die Mutterlinie brachte bereits zahlreiche Dressurpferde bis in die höchsten Klassen.
Zu den Grand-Prix erfolgreichen Vertretern der Familie gehören u.a. Tannenhof's Donauwalzer von Donnerschlag, PB Flatley von Fürst Piccolo unter Isabell Werth, Lancelott von Lord Sinclaire, Memphis von Larome sowie Gershwin und Goldino B von Goethe. Auf Intermediaire-Niveau überzeugen Ronin von Ricardos, Lafayette Lord von Lord Loxley (PB Rhld.) unter Ingrid Klimke und Rubio von Ragazzo.
Daneben sammeln weitere zahlreiche Nachkommen Siege und Platzierungen sowohl in Dressur- als auch Springprüfungen der schweren Klasse.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Hannover, Rheinland, Oldenburg, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage
Videos
Nachkommen
For Dance wurde 2017 aufgrund seines hervorragenden ersten Fohlenjahrgangs und seiner besonders guten Eigenleistung zum Hauptprämienreservesieger des Oldenburger Zuchtverbandes gekürt. 2025 wurde er aufgrund seiner sporterfolgreichen Nachkommen als Future Sire ausgezeichtet
Besondere Erfolge:
First Date OLD (Mutter von Weltmeyer)
zweifache Oldenburger Championesse, Vize-Bundeschampionesse, gewinnreichstes dreijähriges Pferd Deutschlands, 1c-prämiert bei der Elitestutenschau in Rastede
Frieda (Mutter von Fidermark NRW)
2024 Vize-Bundeschampionesse der siebenjährigen Dressurpferde
For Rose (Mutter von Rosario)
siebenjährig bereits hocherfolgreich in der schweren Klasse, zweifache S-Reservesiegerin
For Joy (Mutter von Detroit)
Westfälische Championesse und mehrfach platziert im Finale des Bundeschampionats
Fame and Glory OLD (Mutter von Farewell III)
ging bereits dreimal für Spanien bei der WM der jungen Dressurpferde an den Start
Fit for Dance (Mutter von Fidertanz)
Landessiegerin in Baden-Württemberg
Flashdance (Mutter von Quando-Quando)
1f-prämiert auf dem Brillantring der Elitestutenschau
Celestina (Mutter von Lanciano)
Siegerstute in München-Riem
Gekörte Söhne
For Dance' erster Körjahrgang überzeugte mit nicht weniger als sechs gekörten Söhnen auf den wichtigsten Körplätzen. Seine Söhne wurden für die Zucht in Oldenburg, Hannover und Westfalen sowie bei der KWPN-Körung in den Niederlanden, Österreich und Dänemark zugelassen. Es folgten weitere gekörte Söhne, darunter der Oldenburger Reservesiegerhengst aus einer Zack-Mutter, der zum Spitzenpreis des Oldenburger Hengstmarktes avancierte. Anfang 2021 stellte For Dance den Reservesiegerhengst der österreichischen Körung in Stadl Paura.
Fohlen
Der Oldenburger Zuchtleiter, Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff, freute sich bei der Fohlenschau über die vielen Fohlen, die einen guten Überblick über die Vererbungsleistung gaben:
"Der Hengst hat voll überzeugt und einen sehr erfolgreichen ersten Jahrgang präsentiert. Es waren alles tolle Typen mit sehr guten Bewegungen, langbeinig, sehr gut im Auge und im Gang."
Auf Fohlenchampionaten brachte For Dance kontinuierlich Siegerfohlen.