Stakkato Cornet
- Zangersheide
- Braun
- *2020
- 170 cm
Beschreibung
In bunter Aufmachung präsentiert sich Stakkato Cornet, der beim Freispringen durch Traummanier, Geschmeidigkeit und Einstellung glänzt und jede Aufgabe mit Leichtigkeit absolviert.
Gepaart mit einem harmonischen und gelassenen Interieur und seinem auffallend freundlichen Wesen lässt dieser Junghengst Züchterherzen höher schlagen.
Gerd Sosath sagt über seinen Neuerwerb: "Stakkato Cornet hat ein fantastisches Springpedigree, er ist perfekt durchgezogen. Rahmig im Körperbau, verfügt über eine hohe Reitqualität und hat seine Technik von Vater Stakkato Gold und Muttervater Cornet Obolensky mitbekommen."
Seine ersten Turnierstarts absolvierte Stakkato Cornet als Vierjähriger mit Bravour. Er sicherte sich den Sieg in der Qualifikation zum Deister-Springpferdechampionat auf dem Dobrock mit der Wertnote von 8,6. Fünfjährig knüpft er auf Anhieb an seine Erfolge aus dem Vorjahr an.
Abstammung
Vater Stakkato Gold war selbst bis 1,50m-Springen hocherfolgreich und bester Springhengst der Hannoveraner Körung 2003. Seine gekörten Söhne Stargold, siegreich in 1,60m-Springen unter Marcus Ehning und Solid Gold, Weltmeister der jungen Pferde und Reservesieger über 1,60m unter Christian Ahlmann, sind nur eine Auswahl aus über 60 S-erfolgreichen Nachkommen.
Stakkato Cornets Mutter Lamose MB stammt ab vom legendären Cornet Obolensky (1,60m Springen). Der Mannschaftseuropameister unter Marco Kutscher ist weltweit einer der gefragtesten Springpferdevererber. Seine Nachkommenlebensgewinnsumme ist auf über 11 Millionen € angestiegen.
Im abfallenden Mutterstamm finden sich weiterhin der 1,50m siegreiche Arezzo VDL, der 2017 mit dem keur Prädikat ausgezeichnet wurde und der Vollblutvererber Roven xx (1,40m), daran schließen sich Voltaire (1,60m), Grannus (1,50m) und Zeus an. Aus dem direkten Mutterstamm kommen außerdem die beiden 1,60m-Springpferde Vocas und Ronaldo.
Die fünfte Mutter Famose war selbst in 1,50m-Springen erfolgreich und brachte sechs S-Springpferde, darunter die drei 1,60m-Springpferde Simply Grannus, Olisco M und Twinkle Star SR.
Beschreibung
In bunter Aufmachung präsentiert sich Stakkato Cornet, der beim Freispringen durch Traummanier, Geschmeidigkeit und Einstellung glänzt und jede Aufgabe mit Leichtigkeit absolviert.
Gepaart mit einem harmonischen und gelassenen Interieur und seinem auffallend freundlichen Wesen lässt dieser Junghengst Züchterherzen höher schlagen.
Gerd Sosath sagt über seinen Neuerwerb: "Stakkato Cornet hat ein fantastisches Springpedigree, er ist perfekt durchgezogen. Rahmig im Körperbau, verfügt über eine hohe Reitqualität und hat seine Technik von Vater Stakkato Gold und Muttervater Cornet Obolensky mitbekommen."
Seine ersten Turnierstarts absolvierte Stakkato Cornet als Vierjähriger mit Bravour. Er sicherte sich den Sieg in der Qualifikation zum Deister-Springpferdechampionat auf dem Dobrock mit der Wertnote von 8,6. Fünfjährig knüpft er auf Anhieb an seine Erfolge aus dem Vorjahr an.
Abstammung
Vater Stakkato Gold war selbst bis 1,50m-Springen hocherfolgreich und bester Springhengst der Hannoveraner Körung 2003. Seine gekörten Söhne Stargold, siegreich in 1,60m-Springen unter Marcus Ehning und Solid Gold, Weltmeister der jungen Pferde und Reservesieger über 1,60m unter Christian Ahlmann, sind nur eine Auswahl aus über 60 S-erfolgreichen Nachkommen.
Stakkato Cornets Mutter Lamose MB stammt ab vom legendären Cornet Obolensky (1,60m Springen). Der Mannschaftseuropameister unter Marco Kutscher ist weltweit einer der gefragtesten Springpferdevererber. Seine Nachkommenlebensgewinnsumme ist auf über 11 Millionen € angestiegen.
Im abfallenden Mutterstamm finden sich weiterhin der 1,50m siegreiche Arezzo VDL, der 2017 mit dem keur Prädikat ausgezeichnet wurde und der Vollblutvererber Roven xx (1,40m), daran schließen sich Voltaire (1,60m), Grannus (1,50m) und Zeus an. Aus dem direkten Mutterstamm kommen außerdem die beiden 1,60m-Springpferde Vocas und Ronaldo.
Die fünfte Mutter Famose war selbst in 1,50m-Springen erfolgreich und brachte sechs S-Springpferde, darunter die drei 1,60m-Springpferde Simply Grannus, Olisco M und Twinkle Star SR.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Oldenburg-International, Hannover, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage
Videos
Nachkommen
Unsere Nachwuchshoffnung Stakkato Cornet von Stakkato Gold - Cornet Obolensky präsentierte im Rahmen der Fohlenschau 2024 seinen ersten Fohlenjahrgang.
Zuchtleiter Peer Eitenmüller beschrieb die Fohlen als sportliche, rahmige Fohlen. Zahlreiche Fohlen der Nachzuchtbewertung wurden als Prämienfohlen herausgestellt.
Als Siegerfohlen der Nachzuchtbewertung wurde ein Stutfohlen von Stakkato Cornet aus der Tequila Gold von Toulouse - Grannox herausgestellt. Das Stutfohlen ist mit einem ansprechenden Typ sowie einem guten Schritt und praktischem, balancierten Galopp ausgestattet. Stolzer Züchter ist Siegfried Rempe aus Garrel.
Den Reservesieg trug ein Hengstfohlen aus der Zucht von Jaqueline Wolfsen davon. Das Fohlen stammt aus der Stedinger Heide von Stedinger - Landor S. Stedinger Heide ist die Halbschwester von der 1,60m-Springerin Lady Lordana OLD. Das Fohlen wurde von der Bewertungskommission für seine Langbeinigkeit und die lockeren, schwungvollen Bewegungen gelobt.