
Neverland WE
- Deutsches Reitpony
- Dunkelbraun
- *2016
- 148 cm
Beschreibung
Neverland WE weiß auf ganzer Linie zu überzeugen, seine unzähligen Titel sprechen ihre eigene Sprache:
Siegerhengst der Weser-Ems-Körung, mehrfacher Oldenburger Champion der jungen Reitponyhengste, zweifacher Bundessiegerhengst, konstant vorne beim Finale des Bundeschampionats platziert und 6-jährig als Sieger hervorgegangen. Im gleichen Jahr folgte bei der ersten FEI-Prüfung der erste Sieg.
Jetzt ist er ganz auf diesem Level angekommen und konnte mit seiner erst 13-jährigen Reiterin Lilli von Helldorff bereits eine internationale Kür mit 75,28 % gegen ein starkes Starterfeld gewinnen. Auch seine Nachkommen machen konstant auf Neverland WE als Vererber aufmerksam.
Abstammung
Der Vater FS Numero Uno hat in seiner noch jungen Karriere die Reitponyzucht geprägt. Er war selbst Siegerhengst der Körung in Wickrath und wurde Bundeschampion der vierjährigen Reitponyhengste. Außerdem wurde er 2015 mit dem Titel Bundessiegerhengst ausgezeichnet. Inzwischen ist er in Dressurprüfungen der Klasse M siegreich. Über 70 seiner Söhne erhielten das Prädikat gekört. Darunter befinden sich neben Neverland WE auch die Siegerhengste Nanouk und Numerus Clausus. Seine Tochter New Magic avancierte zur Bundeschampionesse und FS New Fashoin wurde Siegerstute.
Mutter Sophia wurde Reservesiegerin der Elitestutenschau Weser-Ems und brachte mit Dirigent AT bereits den Reservesieger der Weser-Ems Körung 2014. Ihr Sohn Champagner Royale avancierte zum Sieger des Deutschen Fohlenchampionats.
Muttervater Champus K ist sowohl in der Dressur, als auch im Springsport erfolgreich. Diese Doppelveranlagung hat er außerdem an seine Nachkommen vererbt. Die Großmutter Sophia wurde als Siegerstute der Elitestutenschau herausgestellt und erreichte ihrerzeit den vierten Platz beim Bundeschampionat. Neben Sophia brachte sie die gekörten Hengste Proud Ballack WE, Double O Seven B und Omega AT WE, der zudem Reservesiegerhengst wurde, sowie fünf Staatsprämienstuten.
Der MMV Dressman ist eine lebende Legende der Reitponyzucht. In seiner aktiven Sportkarriere wurde er unglaubliche vier Mal Bundeschampion – mit vier verschiedenen Reitern. Zudem wurde er zwei Mal Einzel- und sieben Mal Mannschaftseuropameister. Selbst als Siegerhengst ausgezeichnet, brachte er knapp 60 gekörte Söhne, darunter große Namen wie Der feine Lord AT und Dance Star AT. Über 25 seiner Töchter wurden mit Staatsprämien ausgezeichnet. Seine Nachkommen gewannen bereits über 175.000 €.
Im fallenden Stamm finden sich die bewährten Vererber Black Boy und Brillant, deren kombinierte Nachkommen-Lebensgewinnsumme über 350.000 € beträgt.
Beschreibung
Neverland WE weiß auf ganzer Linie zu überzeugen, seine unzähligen Titel sprechen ihre eigene Sprache:
Siegerhengst der Weser-Ems-Körung, mehrfacher Oldenburger Champion der jungen Reitponyhengste, zweifacher Bundessiegerhengst, konstant vorne beim Finale des Bundeschampionats platziert und 6-jährig als Sieger hervorgegangen. Im gleichen Jahr folgte bei der ersten FEI-Prüfung der erste Sieg.
Jetzt ist er ganz auf diesem Level angekommen und konnte mit seiner erst 13-jährigen Reiterin Lilli von Helldorff bereits eine internationale Kür mit 75,28 % gegen ein starkes Starterfeld gewinnen. Auch seine Nachkommen machen konstant auf Neverland WE als Vererber aufmerksam.
Abstammung
Der Vater FS Numero Uno hat in seiner noch jungen Karriere die Reitponyzucht geprägt. Er war selbst Siegerhengst der Körung in Wickrath und wurde Bundeschampion der vierjährigen Reitponyhengste. Außerdem wurde er 2015 mit dem Titel Bundessiegerhengst ausgezeichnet. Inzwischen ist er in Dressurprüfungen der Klasse M siegreich. Über 70 seiner Söhne erhielten das Prädikat gekört. Darunter befinden sich neben Neverland WE auch die Siegerhengste Nanouk und Numerus Clausus. Seine Tochter New Magic avancierte zur Bundeschampionesse und FS New Fashoin wurde Siegerstute.
Mutter Sophia wurde Reservesiegerin der Elitestutenschau Weser-Ems und brachte mit Dirigent AT bereits den Reservesieger der Weser-Ems Körung 2014. Ihr Sohn Champagner Royale avancierte zum Sieger des Deutschen Fohlenchampionats.
Muttervater Champus K ist sowohl in der Dressur, als auch im Springsport erfolgreich. Diese Doppelveranlagung hat er außerdem an seine Nachkommen vererbt. Die Großmutter Sophia wurde als Siegerstute der Elitestutenschau herausgestellt und erreichte ihrerzeit den vierten Platz beim Bundeschampionat. Neben Sophia brachte sie die gekörten Hengste Proud Ballack WE, Double O Seven B und Omega AT WE, der zudem Reservesiegerhengst wurde, sowie fünf Staatsprämienstuten.
Der MMV Dressman ist eine lebende Legende der Reitponyzucht. In seiner aktiven Sportkarriere wurde er unglaubliche vier Mal Bundeschampion – mit vier verschiedenen Reitern. Zudem wurde er zwei Mal Einzel- und sieben Mal Mannschaftseuropameister. Selbst als Siegerhengst ausgezeichnet, brachte er knapp 60 gekörte Söhne, darunter große Namen wie Der feine Lord AT und Dance Star AT. Über 25 seiner Töchter wurden mit Staatsprämien ausgezeichnet. Seine Nachkommen gewannen bereits über 175.000 €.
Im fallenden Stamm finden sich die bewährten Vererber Black Boy und Brillant, deren kombinierte Nachkommen-Lebensgewinnsumme über 350.000 € beträgt.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Weser-Ems, Westfalen, Rheinland und weitere Verbände auf Anfrage; CA-frei
Videos
Nachkommen
Neverland kann bereits mehrere gekörte Söhne vorweisen, darunter der westfälische Prämienhengst Neviolo, der als Auktionspreisspitze für 41.000€ verkauft wurde. Nespresso HW wurde Siegerhengst der Verdener Körung. Die Söhne Noble Dance und Netflix machten in Warendorf auf sich aufmerksam, indem sie als Bundeschampion respektive Bronze-Gewinner hervortraten. Eine Auswahl der gekörten Nachkommen sehen Sie in der Galerie.
Neverland WE stellte 2020 mit der Endnote 9,0 das Siegerstutfohlen beim schwäbischen Fohlenchampionatsowie das teuerste Fohlen der 3. Ponyforum Online-Auktion.