
Bondolo
- Oldenburger
- Schimmel
- *2021
- 170 cm
Beschreibung
Bondolo wurde 2023 gekört und überzeugt auf Anhieb mit seiner Typstärke, der charmanten Art und dem wunderschönen Gesicht. Seine elegante Erscheinung und Farbbrillanz machen ihn bei unseren Züchtern besonders beliebt. In Bewegung stechen seine erstklassigen Grundgangarten heraus, wobei insbesondere sein sehr guter Schritt hervorzuheben ist, der mit enormer Taktklarheit, Geschmeidigkeit und deutlichem Übertritt ausgezeichnet ist.
Auf seinem ersten Turnier siegte Bondolo überlegen mit einer 8,5 in der Reitpferdeprüfung unter Madita Rentz und bekam für sein Gebäude die Wertnote 9,0.
Auch vierjährig konnte Bondolo bereits überzeugen und siegte in einer Reitpferdeprüfung und sammelte Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A.
Abstammung
Bondolo stammt ab von Erfolgsvererber Bonds, der bereits zahlreiche gekörte Söhne und Preisspitzen aus Auktionen vorweisen kann und 2021 die FN Zuchtwertschätzung im Bereich Jungpferdeprüfungen anführte. Bonds selbst war Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen und erfolgreich bis in die schwere Klasse. Seine Nachkommen werden besonders für ihre hohen Rittigkeitswerte, die exzellente Bewegungsqualität und Typstärke geschätzt. Bonds Pedigree wird durch die modernen Dressurpferdemacher Benicio, Sir Donnerhall und Rubinstein I abgerundet.
Bondolos Muttervater Totilas war wohl der bekannteste Dressurhengst und bewegte die Menschen weit über den Dressursport hinaus. Er stellte drei Weltrekorde auf und war dreifacher Weltmeister und zweifacher Europameister, sowie zweifacher Niederländischer Meister und zweifacher Deutscher Meister. 2010 gewann Totilas das Weltcup-Finale in ’s-Hertogenbosch, Niederlande.
Die dritte Mutter Pia brachte das S-Dressurpferd Walk of Life von Wolkentanz II.
Beschreibung
Bondolo wurde 2023 gekört und überzeugt auf Anhieb mit seiner Typstärke, der charmanten Art und dem wunderschönen Gesicht. Seine elegante Erscheinung und Farbbrillanz machen ihn bei unseren Züchtern besonders beliebt. In Bewegung stechen seine erstklassigen Grundgangarten heraus, wobei insbesondere sein sehr guter Schritt hervorzuheben ist, der mit enormer Taktklarheit, Geschmeidigkeit und deutlichem Übertritt ausgezeichnet ist.
Auf seinem ersten Turnier siegte Bondolo überlegen mit einer 8,5 in der Reitpferdeprüfung unter Madita Rentz und bekam für sein Gebäude die Wertnote 9,0.
Auch vierjährig konnte Bondolo bereits überzeugen und siegte in einer Reitpferdeprüfung und sammelte Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A.
Abstammung
Bondolo stammt ab von Erfolgsvererber Bonds, der bereits zahlreiche gekörte Söhne und Preisspitzen aus Auktionen vorweisen kann und 2021 die FN Zuchtwertschätzung im Bereich Jungpferdeprüfungen anführte. Bonds selbst war Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen und erfolgreich bis in die schwere Klasse. Seine Nachkommen werden besonders für ihre hohen Rittigkeitswerte, die exzellente Bewegungsqualität und Typstärke geschätzt. Bonds Pedigree wird durch die modernen Dressurpferdemacher Benicio, Sir Donnerhall und Rubinstein I abgerundet.
Bondolos Muttervater Totilas war wohl der bekannteste Dressurhengst und bewegte die Menschen weit über den Dressursport hinaus. Er stellte drei Weltrekorde auf und war dreifacher Weltmeister und zweifacher Europameister, sowie zweifacher Niederländischer Meister und zweifacher Deutscher Meister. 2010 gewann Totilas das Weltcup-Finale in ’s-Hertogenbosch, Niederlande.
Die dritte Mutter Pia brachte das S-Dressurpferd Walk of Life von Wolkentanz II.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Oldenburg, Mecklenburg, weitere Verbände auf Anfrage
Videos
Nachkommen
Bondolos erste Nachzucht ist ausgestattet mit wunderschönen Gesichtern und modernem Typ, gepaart mit besonderer Bewegungsqualität.
Junghengst Bondolo präsentierte auf der Fohlenschau seinen ersten Fohlenjahrgang. Die Kommission zeigte sich positiv beeindruckt von den typvollen Fohlen mit schönen Gesichtern mit viel Ausdruck. Zudem hatten die vorgestellten Fohlen eine auffallend gute Sattellage mit einer schwungvollen, schulterfreien Bewegung. Der raumgreifende, sehr gute Schritt beeindruckte besonders.
Auch Gerd Sosath war begeistert: "Wir haben bewegungsstarke, tolle Typen gesehen - ein herausragender erster Fohlenjahrgang des Junghengstes Bondolo!"