Easy Jet
- OS
- Braun
- *2021
- 180 cm
Beschreibung
Easy Jet war gefeierter Prämienhengst auf der Oldenburger Körung 2024 und überzeugte dort mit überragendem Springen, bester Einstellung und erstklassiger Manier.
In seiner ersten Turniersaison 2025 zeigte er souverän, was in ihm steckt und beisterte mit Siegen und Platzierungen in Springpferdeprüfungen.
Die St. Georg schrieb anlässlich der Körung: "Ein großes Pferd für ganz große Aufgaben: Ohne viel Fantasie kann man sich diesen Braunen unter Hendrik Sosath in großen Arenen vorstellen. [...] In Sachen Vermögen und Kraft ein Hingucker!"
Zuchtleiter Bernhard Thoben sagte bei der Vergabe der Prämie: "Ein bedeutender Hengst, nicht nur aufgrund seiner Größe, sondern auch wie er sich darstellt, sehr harmonisch im Körper. Dabei ist er mit einem korrekten Fundament ausgestattet, er hat große, gleichmäßige Hufe. Das Springen war an beiden Tagen wirklich vermögend, er ist unheimlich schlau und dabei beweglich im Körper."
Abstammung
Der Vater dieses Hengstes ist Emerald van het Ruytershof, der unter Harrie Smolders (NED) international siegreich in 1,60m-Springen war. Unvergessen bleibt sein Sieg im Nationenpreisfinale in Barcelona 2018.
Easy Jet stammt aus dem hocherfolgreichen Stutenstamm der Famina. Die Mutter, Staatsprämienstute Celestine ist Mutter zum 1,30-Springpferd Kaya v. Kannan.
Die zweite Mutter Panama brachte gleich sieben S-Springpferde. Darunter das 1,60m-Springpferd Corny v. Cornet Obolensky (Tobias Meyer), Calvaron v. Cornet Obolensky (1,50m, Cian O'Connor/IRL) und Cinderella v. Cornet Obolensky (1,45m, Debby Sterzenbach) sowie den gekörten Consolidator von Cornet Obolensky (1,40m, Toni Haßmann), Carlsson v. Cayetano L (1,40m, Hilmar Meyer), Enrico von Ehrenwort (1,40m, Tina Thiesbrummel) und Quilot Clue (1,40m, Alfred Fischer/AUT).
Dem Mutterstamm entspringen des Weiteren Corbinian, der unter Steve Guerdat (SUI) 2016 das Weltcupfinale in Göteborg gewinnen konnte, und der gekörte Darjeeling von Diarado. Weitere gekörte Hengste aus dem Mutterstamm sind Huracan, Cornet Rubin, Highlight und Grand Amour.
Beschreibung
Easy Jet war gefeierter Prämienhengst auf der Oldenburger Körung 2024 und überzeugte dort mit überragendem Springen, bester Einstellung und erstklassiger Manier.
In seiner ersten Turniersaison 2025 zeigte er souverän, was in ihm steckt und beisterte mit Siegen und Platzierungen in Springpferdeprüfungen.
Die St. Georg schrieb anlässlich der Körung: "Ein großes Pferd für ganz große Aufgaben: Ohne viel Fantasie kann man sich diesen Braunen unter Hendrik Sosath in großen Arenen vorstellen. [...] In Sachen Vermögen und Kraft ein Hingucker!"
Zuchtleiter Bernhard Thoben sagte bei der Vergabe der Prämie: "Ein bedeutender Hengst, nicht nur aufgrund seiner Größe, sondern auch wie er sich darstellt, sehr harmonisch im Körper. Dabei ist er mit einem korrekten Fundament ausgestattet, er hat große, gleichmäßige Hufe. Das Springen war an beiden Tagen wirklich vermögend, er ist unheimlich schlau und dabei beweglich im Körper."
Abstammung
Der Vater dieses Hengstes ist Emerald van het Ruytershof, der unter Harrie Smolders (NED) international siegreich in 1,60m-Springen war. Unvergessen bleibt sein Sieg im Nationenpreisfinale in Barcelona 2018.
Easy Jet stammt aus dem hocherfolgreichen Stutenstamm der Famina. Die Mutter, Staatsprämienstute Celestine ist Mutter zum 1,30-Springpferd Kaya v. Kannan.
Die zweite Mutter Panama brachte gleich sieben S-Springpferde. Darunter das 1,60m-Springpferd Corny v. Cornet Obolensky (Tobias Meyer), Calvaron v. Cornet Obolensky (1,50m, Cian O'Connor/IRL) und Cinderella v. Cornet Obolensky (1,45m, Debby Sterzenbach) sowie den gekörten Consolidator von Cornet Obolensky (1,40m, Toni Haßmann), Carlsson v. Cayetano L (1,40m, Hilmar Meyer), Enrico von Ehrenwort (1,40m, Tina Thiesbrummel) und Quilot Clue (1,40m, Alfred Fischer/AUT).
Dem Mutterstamm entspringen des Weiteren Corbinian, der unter Steve Guerdat (SUI) 2016 das Weltcupfinale in Göteborg gewinnen konnte, und der gekörte Darjeeling von Diarado. Weitere gekörte Hengste aus dem Mutterstamm sind Huracan, Cornet Rubin, Highlight und Grand Amour.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Springpferdezuchtverband Oldenburg-International, Hannover, weitere Verbände auf Anfrage
Videos
Nachkommen
Hendrik Sosath sagt:
"Wir haben Easy Jet für unsere besten Stuten genutzt und sind von seinem ersten Jahrgang überzeugt: Die Fohlen zeigen sich als moderne Springpferde mit harmonischem Exterieur und ausgesprochen hübschen Gesichtern."
Anlässlich der Fohlenschau beschrieb der Oldenburger Zuchtleiter, Peer Eitenmüller, die Fohlen als langbeinig, ganz harmonisch im Körperbau mit schönen Gesichtern, in der Bewegung locker und aktiv, wie man es sich für ein Springfohlen vorstellt. Von dreizehn vorgestellten Fohlen wurden zehn Fohlen der Nachzuchtbewertung als Prämienfohlen herausgestellt, drei erhielten die Auszeichnung des Elitefohlens.
Als Siegerfohlen der Nachzuchtbewertung wurde die Nr. 355, ein Sohn des Easy Jet aus der Okay Blue von Ogano - Mr. Blue aus unserer Zucht herausgestellt.
Den Reservesieg trug eine Tochter aus der Dinkelroos von Landor S - Zeus davon. Die Nr. 356 stammt aus der Zucht von B.J. Homan aus den Niederlanden, der extra zur Nachzuchtbewertung angereist war.
Auf dem dritten Platz rangierten die Nr. 364, das Hengstfohlen von Sina Emken aus der Romina de Luxe von Rouletto - Salvano, und das Stutfohlen Nr. 366 aus der Cadora (La Coruna) von Catoki - Landor S.