
Pedigree
Contender | Calypso II | Cor de la Bryère | Rantzau xx |
Quenotte B | |||
Tabelle | Heisssporn | ||
Hyazinthe | |||
Gofine | Ramiro | Raimond | |
Valine | |||
Cita | Ladykiller xx | ||
Romina | |||
Hafiola | Calando I | Cor de la Bryère | Rantzau xx |
Quenotte B | |||
Furgund | Colombo | ||
Asaka | |||
Defolia B | Capitano | Corporal | |
Retina | |||
Folia | Maximus | ||
Vase |
Informationen
Beschreibung
Concreto war Prämienhengst der Holsteiner Körung 2000 und wurde 2001 für den Belgischen Warmblut Verband gekört. Vierjährig hat der den Cyclus für junge Springpferden in Belgien erfolgreich absolviert.
Ab 2006 war er u.a. mit Björn Nagel international siegreich und mehrfach platziert in Prüfungen der Klasse S. 2010 hat Janne Sosath-Hahn den Beritt übernommen und war mehrmals bis M**-Springen siegreich und platziert. Bei der Zuchtwertschätzung der LWK Schleswig-Holstein 2009 erhielt er 141 Punkte und rangierte damit an zweiter Stelle.
Abstammung
Concretos Vater Contender ist mit 180 gekörten Söhnen und einer Nachkommen-Lebensgewinnsumme von über 10 Millionen Euro allein in Deutschland einer der erfolgreichsten Warmbluthengste in Europa.
Seine Mutter Hafiola entstammt dem Holsteiner Stamm 173. Sie ist eine Tochter des Calando I, ihre Mutter Defolia ist eine Vollschwester zum Jahrhunderthengst Capitol.
Zugelassen für
Oldenburg, Oldenburg-International, Hannover und fast alle weiteren Verbände
Galerie
Galerie
Nachkommen
Concreto brachte bereits mehrere gekörte Söhne in Belgien. Sein Sohn Cassander van het Bremhof wurde außerdem für Oldenburg gekört und war fünfjährig, sechsjährig und siebenjährig das beste Pferd Belgiens! Ein weiterer gekörter Nachkomme ist der in S***-Springen platzierte Concretop Conquest.
Sein Sohn Crime is King ist in internationalen S**-Springen erfolgreich, die Tochter Electra S in S***-Springen.
Aus Concreto's erstem Jahrgang wurde ein Stutfohlen aus einer Landgraf I-Mutter Siegerfohlen des BWP in Oud-Heverlee. Ein Hengstfohlen aus einer Cannonball-Mutter wurde zudem Champion in Oudenaarde. Aus demselben Jahrgang war ein Stutfohlen (Mutter von Quattro) das teuerste Fohlen der BWP-Auktion in Antwerpen. Aus seinem zweiten Jahrgang wurde ein Hengstfohlen aus einer Calypso III-Mutter Preisspitze der BWP-Auktion in Antwerpen.

Zucht und Sport an einem Ort
Wir leben unser Motto und möchten den richtigen Hengst und das richtige Reitpferd für Sie bereithaben.