
Pedigree
Ludwig von Bayern | Landor S | Landadel | Landgraf I |
St.Pr.St. Novella | |||
El.St. Fureida 2 | Godehard | ||
El.St. Fureida | |||
La Perla A | Landino | Landgraf I | |
Sanja | |||
Piazza di Siena | Pilot | ||
Diana | |||
Belle Bijou | Acord II | Ahorn Z | Alme |
Heureka Z | |||
Ribecka | Calypso I | ||
Gerlis | |||
St.Pr./El.St. Bellavista | Lord Liberty | Lord | |
St.Pr.St. Nauenburg | |||
St.Pr./El.St. Iluna | Inschallah AA | ||
St.Pr.St. Ballerina |
Informationen
Beschreibung
Ludwigs As ist in den letzten Jahren kontinuierlich im Sport erfolgreich gewesen. Er war siegreich in Springprüfungen der schwersten Klasse und platziert in Großen Preisen. Zahlreiche hohe Platzierungen auf internationalen Turnierplätzen wie Hamburg, Odense/DEN, Verden und Paderborn sprechen für seine Qualität. 2014 wurde Hendrik mit ihm Vize-Meister des Landesverbandes Weser-Ems.
Als zweiter Reservesieger der Oldenburger Körung 2005 begann er seine Karriere direkt mit einem Meilenstein und wurde als bester Springhengst des Jahrgangs ausgezeichnet.
Seine HLP absolvierte er als bester Dreijähriger und Gesamtfünfter mit 127,73 Punkten, als jeweils Vierter in der Dressur (121,90 Punkte) und im Springen (127,83 Punkte).
2007 wurde Ludwigs As zum Hauptprämiensieger gekürt.
Schon in seiner ersten Turniersaison war er siegreich in Springpferdeprüfungen bis zur Kl. L. Als junges Pferd gewann Ludwigs As serienweise Springpferdeprüfungen der Klasse M sowie M-Springen. Er nahm erfolgreich am Bundeschampionat teil und platzierte sich bei den Weltmeisterschaften der Jungen Springpferde in Zangersheide/Lanaken.
Abstammung
Der Sohn des Ludwig von Bayern stammt aus der konsequent leistungsorientierten Mutterlinie der Ballkrone:
Sowohl die Mutter Belle Bijou als auch die Großmutter, St.Pr.St. Bellavista, erhielten jeweils eine 10,0 im Freispringen, ebenso Ludwigs As' Dreiviertelschwester St.Pr.St. Belle Fee von Landor S. Ludwigs As' Vollschwester Edeka's La Vue überzeugt regelmäßig in internationalen Springen, sein Halbbruder Internet von Incello wurde ebenfalls gekört.
Die Urgroßmutter St.Pr.St. Iluna von Inschallah AA lieferte mehrere hochklassige Dressurpferde, wie den gekörten Royal Star.
Deren Mutter St.Pr.St. Ballerina von Furioso II war Vollschwester des internationalen S-Springpferdes Flying und brachte ihrerseits das Grand Prix-Springpferd Zampano.
Über die 5. Mutter, die St.Pr.St. Ballkine von Condor, stammten aus dieser Linie zahlreiche weitere international erfolgreiche Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde sowie u.a. der gekörte Dressurhengst Donnerloh und Armitage, der Oldenburger VTV-Springhengst des Jahres 2005. Weitere gekörte Hengste aus diesem Stutenstamm sind Come and Fly von Cornet Obolensky, A'Amerique Z von Diamant de Semilly und Cortino von Diabeau.
Zugelassen für
Oldenburg, Oldenburg-International, Hannover, Süddeutsche Verbände und fast alle weiteren Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Nachkommen
Seine Nachkommen überzeugen nachhaltig mit besonders antrittsstarken Bewegungen, modernem Zuschnitt und besonderem Springtalent.
Sein Sohn Glock's Lausejunge ist mit Gerco Schröder kontinuierlich in der schwersten Klasse platziert, Glock's Champions Ludwig ist mit Ben Schröder in S**-Springen erfolgreich.
In den neuesten Veröffentlichungen der integrierten Zuchtwertschätzung erhielt Ludwigs As einen Zuchtwert Junpferdeprüfungen Springen von 145 Punkten (SI 89%). Viele Kinder waren in Aufbauprüfungen erfolgreich. Vier seiner Söhne wurden bereits gekört, darunter ein Hannoveraner Prämienhengst. In Dänemark wurde ein Sohn von ihm Testsieger im Springen.
Sportpferdevererber par excellence! Kraft, Vermögen, Manier und sehr gute Bewegungen und Rittigkeitswerte sind die Attribute, die er seinen Nachkommen mitgibt.

Kundenservice wird großgeschrieben
Unser Büroteam ist stets dabei, alles schnell und unkompliziert zu lösen.