
Pedigree
Catoki | Cambridge | Caletto I | Cor de la Bryère |
Deka | |||
Hilgunde | Marlon xx | ||
Dietlinde | |||
Bilda | Silvester | Silbersee | |
Hallig | |||
Vordula | Cor de la Bryère | ||
Limburg | |||
Falora | Landor S | Landadel | Landgraf I |
Novella | |||
El.St. Fureida 2 | Godehard | ||
El.St. Fureida | |||
St.Pr.St. Fallon | Contender | Calypso II | |
Gofine | |||
Falca | Figaro | ||
Caissa |
Informationen
Beschreibung
Cascall zeigt am Sprung viel Übersicht, Schnelligkeit und viel Vermögen.
Seit 2015 ist Cascall in Kanada zu Hause. Gleich auf seinem ersten Turnier, den May Classics in Spruce Meadows, gewann er den Großen Preis.
Sein Debüt als Sportpferd meisterte Cascall bravourös. 2009 erzielte er mit Hendrik bei acht Starts sechs Siege in Springpferdeprüfungen der Kl. A und L sowie zwei zweite Plätze beim Oldenburger Landeschampionat in Rastede und beim Deister-Championat auf dem Dobrock.
Seinen 30-Tage-Test hat Cascall in Neustadt/Dosse als bester Springhengst abgeschlossen. Er erhielt für seine Springmanier eine 9,0, für sein Springvermögen sogar eine 9,5.
Cascall gewann 2010 und 2011 Springpferdeprüfungen der Klassen L und M und qualifizierte sich für die Bundeschampionate des Springpferdes.
2011 gehörte Cascall zu den erfolgreichsten sechsjährigen Springpferden. Auf den internationalen Turnieren in Zwolle und Gera war er bestes 6-jähriges Pferd. Bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken führte er nach den ersten beiden Prüfungen die Gesamtwertung mit großem Abstand an.
2012 konnte er als gerade einmal Siebenjähriger seinen ersten Großen Preis gewinnen. Zudem war er auf den internationalen Turnieren in Paderborn und Hamburg erfolgreich.
Abstammung
Cascall ist die gelungene Kombination der beiden S-Sieger Catoki und Landor S. Catoki war im internationalen Springsport hocherfolgreich unterwegs. Er startete seine Karriere mit Gerd Sosath, gewann u.a. den Großen Preis von Rastede. Inzwischen hat er Welt-Cup-Springen mit Philipp Weishaupt gewonnen. Zudem brachte er zahlreiche 5*-Pferde.
Muttervater Landor S gewann 1997 das Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde und ist Vater zahlreicher erfolgreicher Sportpferde.
Im Background wird das Pedigree geradezu vorbildlich ergänzt durch den schon zu Lebzeiten legendär gewordenen Holsteiner Spitzenvererber Contender und den weit über Oldenburgs Grenzen hinaus geschätzten Multivererber Figaro, der wie kaum ein anderer Dressur- und Springpferde für höchste Ansprüche hinterlassen hat.
Über den epochalen Vollblüter Cardinal xx und den Trakehner Isenstein ist auch in den weiteren Generationen für Blutzufuhr gesorgt.
Aus dem Oldenburger Stamm der Julmunde ist eine große Anzahl an Leistungspferden für alle Disziplinen hervorgegangen, wobei die Auktions- und S-Dressurstute Confiance besondere Erwähnung verdient, ebenso wie der Dressur-Siegerhengst 2017, Benefit von Belantis.
Zugelassen für
Oldenburg, Oldenburg-International, Süddeutsche Verbände und fast alle weiteren Verbände
Galerie
Galerie
Nachkommen
Cascall's Nachkommen sind äußerst typvoll und blutgeprägt. Sie zeigen beste Anlagen und Übersicht am Sprung.
Aus Cascall's Debüt-Jahrgang wurde Ende 2011 ein Sohn in Redefin gekört und als Reserve-Siegerhengst ausgezeichnet.
