Casino Grande und Casiro - Nachkommen: Johanna Wetjen-Sanders sichert sich Platz 4 bei der DAM
Nach einer zweijährigen Pause kehrte die Deutsche Amateur-Meisterschaft wieder in das internationale Vielseitigkeitsturnier in Hannover-Langenhagen zurück, das bereits vier Mal zuvor Gastgeber für dieses spannende Event war. Insgesamt traten 16 talentierte Paare im Rahmen einer Drei-Sterne-Prüfung (CCI3*-S) an, um den begehrten Titel zu gewinnen.
Ein bemerkenswertes Duo, das die Aufmerksamkeit auf sich zog, war Johanna Wetjen-Sanders aus Rastede und ihre siebenjährige Oldenburger Stute Wild West Candy Rose, deren Vater Casino Grande ist. Johanna Wetjen-Sanders ist ebenso die Züchterin der Stute.
Auf Platz 6 landete ebenfalls Johanna Wetjen-Sanders, wieder mit hauseigener Zucht: die Stute Wild West Clary von Casiro hatte sie auch in der Prüfung gesattelt und war sehr erfolgreich.
Johanna Wetjen-Sanders und Wild West Candy Rose zeigten herausragende Leistungen und sicherten sich den vierten Platz in der Drei-Sterne-Prüfung mit einem beeindruckenden Dressurergebnis von nur 34,2 Minuspunkten. Für Wild West Candy Rose ist dieses Ergebnis sogar ein Qualifikationergebnis für die WM der jungen Pferde.
Für beide Stuten war es das erste Mal auf diesem Niveau, erzählt Johanna Wetjen Sanders, bisher hatten sie fleißig Schelifen auf CCI2*-Niveau gesammelt. Eine sehr gelungene Premiere!
Wir gratulieren Johanna Wetjen-Sanders ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen denn wir wissen, wie bemerkenswert solche Resulatate insbesondere mit selbstgezogenenen Pferden sind.
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Johanna Wetjen-Sanders und Wild West Clary