Anna-Katharina Vogels Erfolgsstute Quintana P von Quality - Landor S tritt in den Ruhestand
"Ein Pferd wie dich, werde ich nie wieder haben." - das sagt Anna-Katharina Vogel über ihre Erfolgsstute DSP Quintana P.
"Quinn", so wie sie liebevoll genannt wird, konnte mit ihrer Reiterin Anna-Katharina Vogel zahlreiche Erfolge von der ersten A-Vielseitigkeit bis zur 5*-Platzierung erreichen.
Anna schreibt auf ihrer Instagram-Seite:
"Quinn, du bist mein einmaliges Pferd. Meine beste Freundin, mein Partner in Crime. Du bist alles für mich und bedeutest die ganze Welt für mich. Du bist eine Königin und ein echter Rockstar. Ich habe gehofft, dass dieser Tag nie kommen würde. Aber ich will nur das Beste für dich. Du hast dir einen gesunden Ruhestand mehr als verdient.
Und ich denke, jetzt ist es an der Zeit, nach einer kleinen Knochenverletzung auf der Weide. Keine Sorge, sie ist gesund und glücklich und kann immer noch über die Felder galoppieren. Aber sie hat es nach allem, was sie getan hat, nicht verdient, nächstes Jahr mit 17 Jahren noch eine Saison zu gehen. Ich möchte dir alles zurückgeben, was du mir in den letzten 11 Jahren gegeben hast."
Die Stute stammt ab von Quality aus der Lady Sunshine P, die selbst bis CIC3* erfolgreich war und von Landor S - Frühlingsbote abstammt. Der Mutterstamm geht zurück auf die Vollblutstute Orientsonne xx. Der Stamm brachte bereits zahlreiche international erfolgreiche Vieleitigkeits- und Springpferde und wird bei der Familie Pfitzmann im brandenburgischen Linde gepflegt.
Die St. Georg schreibt:
"Ziemlich genau vor zehn Jahren, Mitte August 2013, nahmen Anna-Katharina Vogel und Quintana in Hambach an ihrer ersten internationalen Vielseitigkeit teil und beendeten mit ihrem Dressurergebnis. Der nächste Meilenstein war die erste Zwei-Sterne-Platzierung, 2014 in Montelibretti (ITA). 2017 folgten dann die ersten Drei-Sterne-Einsätze (heute 4*) – und Platzierungen.
Zwei Jahre später dann das erste große Highlight: die erste Senioren-Europameisterschaft in Luhmühlen, wo sie nach einer sensationellen Geländerunde und fehlerfreiem Springen mit ihrem Dressurergebnis einen starken 14. Platz belegten.
Und schließlich der erste Fünf-Sterne-Einsatz 2022 in Pau. Auch hier: keine Hindernisfehler im Gelände. Am Ende waren sie als Elfte platziert. Ein großartiger Erfolg!"