
Pedigree
Diamant de Semilly | Le Tot de Semilly | Grand Veneur | Amour de Bois |
Tanagra G | |||
Venue Du Tot | Juriste | ||
Relique | |||
Venise Des Cresles | Elf III | Ibrahim | |
Osyris | |||
Miss des Cresles | Amarpour xx | ||
Urlurette | |||
Lady Pleasure | For Pleasure | Furioso II | Furioso xx |
Dame de Ranville | |||
Gigantin | Grannus | ||
Goldi | |||
St.Pr./El.St. Lady Heida I | Landor S | Landadel | |
St.Pr./El.St. Fureida 2 | |||
St.Pr./El.St. Formosa | Contender | ||
El.St. Fureida |
Informationen
Beschreibung
Diamant de Plaisir vertritt mit der Anpaarungskombination Diamant de Semilly und For Pleasure zwei der bedeutendsten Blutströme des internationalen Springsports und ist auch selbst sehr erfolgreich.
2017 gewann er Qualifikationen zum Bundeschampionat und war einer der Favoriten auf den Titel. Beim Bundeschampionat siegte er in der Qualifikation, erhielt die Wertnoten 9,0 und 9,3 und wurde schließlich 7. im Großen Finale.
Diamant de Plaisir war 2015 Spring-Siegerhengst der Körung in Finnland. Er besticht durch seine einfache "Bedienbarkeit", sein herausragendes Vermögen und Kämpferherz. Er war 2015 der meistfrequentierte Hengst Finnlands. Im Herbst kam er nach Deutschland zurück und wurde für die Verbände Hannover und Oldenburg-International anerkannt.
Im Februar 2016 beendete Diamant de Plaisir erfolgreich den 50-Tage-Test in Adelheidsdorf und bekam Höchstnoten für sein Springvermögen (9,5), seine Springmanier (8,5) und eine springbetonte Endnote von 8,6.
Bei seinem ersten Turnier wurde er direkt Erster in einer Springpferdeprüfung der Klasse A.
Im Rahmen des Internationalen Dressur- und Springfestivals 2016 in Verden wurde er Hannoveraner Champion der vierjährigen Springpferde mit der überragenden Note 9,3.
Abstammung
Der Vater Diamant de Semilly führte 2016 das internationale WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Springpferdevererber weltweit an. Unter Eric Levallois holte der Hengst 2002 auf der Weltmeisterschaft in Spanien Team-Gold. Im darauffolgenden Jahr wurde er Vize-Europameister mit der Mannschaft. Darüber hinaus war Diamant de Semilly mehrfach der „Best Sire of Young Horses" in Frankreich.
Der Muttervater For Pleasure wird derzeit an Position drei der weltbesten Springpferdevererber (WBFSH) geführt. Mit Lars Nieberg und Marcus Ehning sammelte der Hengst zahlreiche Titel. So wurde For Pleasure 1995 und 2002 Deutscher Meister, 1996 und 2000 Mannschafts-Olympia-Sieger, 1997, 1999 und 2003 Mannschafts-Europameister. Außerdem gewann For Pleasure Große Preise, Nationenpreise und Weltcup-Springen.
Urgroßvater Landor S gilt als der bedeutendste Landadel-Sohn und Vater zahlreicher national und international erfolgreicher Springpferde wie Blue Loyd (Cian O’Connor, Bronzemedaillengewinnner London 2012), Leoville (Philipp Weishaupt, Sieger der Global Champions Tour Etappe in Monte Carlo), Lobster (A. Al Sharbatly), Lacapo (A. Hufenstuhl), Larry (L. Hunkin) und Lord G (B. Madden).
Diamant de Plaisir entspringt der Familie der Heida. Zu den hoch erfolgreichen Vertretern dieser Linie gehören Cador von Catoki (S****-Springen, Oldenburger VTV Hengst 2015), Cadora von Catoki (S***-Springen), Lady Lordana von Lordanos (S***-Springen), Lady Cadora von Catoki (OS-Siegerstute 2014 und Vize-Landeschampionesse 2017), sowie Landor S und weitere gekörte und sporterfolgreiche Hengste wie Lambrusco Ask, Lagoheidor G, Landwerder und Coulthard. Jüngst treten mit Diamant de Landor und Diamant de Plaisir zwei hoffnungsvolle Youngster das Erbe der Heida-Dynastie an.
Zugelassen für
Oldenburg-International, Oldenburg, Hannover, Holstein, Finnland, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Video
Diamant de Plaisir auf der Hengstschau am 10.02.2018.
Diamant de Plaisir bekommt eine 9,3 im Großen Finale des Bundeschampionats 2017.
Diamant de Plaisir gewinnt 2017 die erste Qualifikation beim Bundeschampionat mit 9,0.
Diamant de Plaisir auf der Hengstschau am 11.02.2017.
Diamant de Plaisir gewinnt 2016 das Hannoveraner Springpferde-Championat der Vierjährigen mit 9,3.
Diamant de Plaisir auf seinem ersten Turnier in Ganderkesee 2016.
Diamant de Plaisir's Familie auf der Hengstschau am 13.02.2016.
Diamant de Plaisir beim Freispringen 2015.
Vater Diamant de Semilly.
Nachkommen
Diamant de Plaisir war 2015 der meist frequentierte Hengst in Finnland. Er begeisterte mit seinem ersten Fohlenjahrgang 2017 in Deutschland. Die Oldenburger Körkommissarin Dr. Evelin Schlotmann beschrieb die ersten Fohlen als "harmonisch, sehr sportlich, mit viel Körper, viel Elastizität, guter Mechanik, Halsung und Bemuskelung".

Pferde für die Zukunft
Wir bilden die Youngster schonend aus - damit wir alle lange an den Pferden Freude haben.