
Pedigree
Calido | Cantus | Caletto I | Cor de la Bryère |
Deka | |||
Monoline | Roman | ||
Usa | |||
Baroness | Coriander | Coriolan | |
Primadonna | |||
Kollet | Roman | ||
Borade | |||
St.Pr.St. Salomee | Canturo | Cantus | Caletto I |
Monoline | |||
Fara | Calando I | ||
Ulara II | |||
Samona | Sandro Boy | Sandro | |
Wiadora | |||
St.Pr./El.St. Landora | Landor S | ||
Carola |
Informationen
Beschreibung
Abstammung
Vater Calido hat sich bereits zu Lebzeiten das Prädikat Stempelhengst verdient. Er brachte bisher über 90 gekörte Söhne und fast 300 Nachkommen, die in Klasse S erfolgreich sind. Darunter sind Größen des internationalen Sports wie Coupe de Coeur (S*****) unter Ludger Beerbaum, Cashmoaker (S*****) mitDenis Nielsen, Coolmann (S****) mit Tobias Meyer, Calanda (S***) mit Marcus Ehning, die Vollgeschwister Crazy Chara und Crazy Cato (S***) unter Friso Bormann und viele weitere.
Mutter Salomee, die im Sport Cantara heißt, war Brillantringstute in Rastede und ist international erfolgreich.
Muttervater Canturo - selbst Bundeschampionatsfinalist und in schweren Springen auf drei-Sterne-Niveau erfolgreich - stellte neben Siegerhengst Canturano noch über 40 weitere gekörte Hengste. Seine Nachkommen überzeugen im hohen Sport, stellvertretend ist hier Christy (S*****) mit Marcus Ehning zu nennen.
Urgroßmutter Landora war selbst mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen und brachte auch die gekörten Sportler Casino Berlin und Casirus. Landora's Mutter Carola ist Vollschwester zum international S-erfolgreichen Carlos und Halbschwester zu Jackie Brown, die mit Meredith Michaels-Beerbaum bereits 8-jährig in S*****-Springen platziert war. Urgroßvater Sandro Boy war mit Marcus Ehning international hocherfolgreich und gewann über 1,2 Millionen Euro. Er siegte im Weltcup-Finale von Kuala Lumpur sowie im Großen Preis von Frankfurt und wurde zweiter in der Riders-Tour-Gesamtwertung 2010.
Zu den weiteren Erfolgspferden der Familie zählen die zweifache Vizeeuropameisterin Angelique (Mario Stevens), Banda de Hus (Kevin Staut/FRA), Blueberry Hill (Geländepferde-Bundeschampion, siegreich bis Prix St. Georg) und Rubinrot (Bronze-Medaillengewinner der WM der Jungen Dressurpferde und Sieger des Schwedischen Championats) sowie zahlreiche S-erfolgreiche Spring- und Dressurpferde.
Zugelassen für
Oldenburg-International, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Video
Cyber auf der Hengstschau am 10.02.2018.
Cyber beim Freispringen 2018.
Nachkommen
Cyber geht 2018 das erste Mal in den Deckeinsatz.

Kundenservice wird großgeschrieben
Unser Büroteam ist stets dabei, alles schnell und unkompliziert zu lösen.