
Pedigree
Casino Grande | Casino Berlin | Caspar | Cassini I |
Estia | |||
St.Pr./El.St. Landora | Landor S | ||
Carola | |||
Verb. Pr.St. Baccara | Contact Me | Carthago | |
Linda V | |||
St.Pr./El.St. Bold-Fantasy | Landadel | ||
Belina | |||
Blizardine | Quidam's Rubin | Quidam de Revel | Jaliso B |
Dirka | |||
Helvecia | Landgraf I | ||
Betty I | |||
El.St. Blizarda | Quattro B | Qredo de Paulstra | |
Une Americane | |||
Blizzardin | Zeus | ||
Verb. St. Blandine |
Informationen
Beschreibung
Casino Rubin – ein wahrer Rubin aus dem Debütjahrgang des Reserve-Hauptprämiensiegers von 2016, Casino Grande. Anlässlich der Oldenburger Hengsttage 2018 wurde Casino Rubin gekört.
Er überzeugt mit äußerst schnellen Reflexen am Sprung und einer Bilderbuchmanier. Seine drei Grundgangarten bewegen sich auf dem Niveau eines modernen Dressurpferdes. Casino Rubin besticht durch seine Ausstrahlung sowie seinen sehr harmonischen und korrekten Körperbau – Casino Rubin, das Abbild eines modernen Springpferdes.
2020 startete Casino Rubin erstmals in einer Springpferdeprüfung der Klasse A** und ging direkt als Sieger hervor. Im Laufe der Saison folgten weitere Platzierung auf A** und L-Niveau.
Abstammung
Vater Casino Grande wurde 2014 Prämienhengst und 2. Reservesieger seiner Körung. Seinen 30-Tage-Test beendete er 2015 mit der springbetonten Endnote von 9,25 und Einzelnoten von 10,0 für die Springanlage und den Galopp sowie 9,25 für die Rittigkeit in der Abschlussprüfung. Vierjährig präsentierte sich der Youngster erstmalig in Springpferdeprüfungen. Seine überragende Sprungqualität wurde mehrfach mit dem Sieg belohnt. Im selben Jahr wurde Casino Grande aufgrund seines herausragenden ersten Fohlenjahrganges und seiner besonders guten Eigenleistung Hauptprämien-Reservesieger des Oldenburger Zuchtverbandes.
Casino Grande beendete seinen Sporttest 2017 als zweitbester Fünfjähriger, direkt hinter Ogano. Er erhielt eine Endnote von 9,03, sein Galopp wurde mit 9,5 bewertet und sein Vermögen sowie seine Rittigkeit mit 9,0. Er qualifizierte sich mehrfach für das Bundeschampionat 2017. 2018 war Casino Grande mehrfach auf M*- und M**-Niveau erfolgreich. und qualifizierte sich zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde. Dort war er im Große Finale platziert. Noch im selben Jahr wurde er für die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde im belgischen Lanaken nominiert. 2019 war er mehrfach international S platziert und bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde erfolgreich. 2020 platzierte er sich international auf 1,45m-Niveau.
Mutter Blizardine war als junges Pferd unter ihrem Sportnamen Quinzera bis 1,30m erfolgreich und ist dann in die Zucht gegangen.
Muttervater Quidam‘s Rubin erhielt bei seinem 30-Tage-Test für seine Springmanier die Maximalnote 10,0 und gewann den 70-Tage-Test in Neustadt (Dosse). Er siegte in zahlreichen Springpferdeprüfungen und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einem der deutschen Springpferdemacher. 2003 wurde er Oldenburger Hauptprämiensieger der springbetonten Hengste. Quidam's Rubin kann 30 gekörte Söhne vorweisen, dazu zählen u.a. Quaid I und II, Quidamo, Quinnus I, II und III, Quidam Blue, Quidam Cento, Quintessenz und Quite Rubin. Sein Sohn Quaid I war 2009 unter Johannes Ehning Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde. Bislang sind allein in Deutschland über 220 Nachkommen auf S-Niveau erfolgreich.
Großmutter El.St. Blizarda brachte, ebenfalls in der Anpaarung mit Quidams’s Rubin, die mit Mario Stevens international bis 1,50m siegreiche Quamina. Die dritte Mutter Blizzardin war unter dem Namen Zsa Zsa selbst in Springprüfungen bis 1,30m erfolgreich. Sie brachte den in 1,50m-Springen erfolgreichen Campino von Chambertin.
Aus dem Stutenstamm der Blankenese kommen zahlreiche international S-erfolgreiche Springpferde wie z.B. Banda de Hus von Argentinus (Gregory Wathelet), Corlanda von Corlando (Helena Stormanns), Jackie Brown von Lord Pezi (Meredith Michaels-Beerbaum), Diagonal von Diarado (Wilhelm Winkeler), Carlos von Carolus (Karl Cook), Cool Down von Catoki (Ludger Beerbaum) und Zandor von Zeus (Kurt Gravemeier). Auch der Hauptprämien-Reservesieger und S-erfolgreiche Cola Zero von Cola geht auf den Mutterstamm von Casino Rubin zurück.
Zugelassen für
Oldenburg-International, Süddeutsche Verbände und fast alle weiteren Verbände auf Anfrage
WFFS negativ
Galerie
Galerie
Video
Casino Rubin in der Springpferdeprüfung der Klasse A** in Wohlde.
Casino Rubin auf der Hengstschau am 08.02.2020.
Casino Rubin auf der Hengstschau am 09.02.2019.
Oldenburger Körung 2018.
Nachkommen
Casino Rubin hat seinen sportlichen Typ und seine Bewegungen an seine ersten Fohlen weitergegeben.

Kundenservice wird großgeschrieben
Unser Büroteam ist stets dabei, alles schnell und unkompliziert zu lösen.