
Pedigree
Lordanos | Landos | Lord | Ladykiller xx |
Viola | |||
Uta V | Calypso I | ||
Melissa | |||
W-Ashley | Ahorn Z | Alme | |
Heureka Z | |||
Sofia | Calypso I | ||
Gundel | |||
Capriati | Carthago | Capitol I | Capitano |
Folia | |||
Perra | Calando | ||
Kerrin | |||
Cyprana II | Zeus | Arlequin AA | |
Urielle | |||
Cyprana | Kronprinz xx | ||
Cyprona II |
Informationen
Beschreibung
Mit Livester steht ein neuer typischer Lordanos-Sohn und der erste gekörte Hengst von Janne und Hendrik auf unserer Station. Er hat die Lehrpferde von Janne und Hendrik, Lordanos und Capriati, als Eltern. Nicht nur sein schicker Typ und seine besondere Zeichnung sind einzigartig, sondern auch seine Umgänglichkeit.
Er machte Anfang 2015 die ersten Sprünge, sprang auf dem Außenplatz gleich beim ersten Mal den großen Wassergraben und war von da an auf fast jedem Turnier platziert. Livester war bereits in Springpferdeprüfungen der Klasse A siegreich und in der Klasse L platziert. Er bekam Noten bis 8,8.
2016 qualifizierte er sich mehrfach für das Bundeschampionat des fünfjährigen Springpferdes. In Warendorf war er mit drei Nullrunden sowohl in der Qualifikation als auch im Kleinen Finale platziert.
Abstammung
Livester vereint die Lehrpferde von Hendrik und Janne. Mit Capriati sammelten sie Siege von E bis M, mit Lordanos von A bis S. Capriati erzielte in ihrer Laufbahn fast 200 Platzierungen. Sie brachte neben Livester die Stute La Capriati, die sich fünf- und sechsjährig fürs Bundeschampionat qualifizierte und nun erfolgreich in Kanada läuft.
Lordanos hat sich schon zu Lebzeiten das Prädikat Stempelhengst verdient. Allein in Deutschland sind 130 seiner Nachkommen im schweren Springsport erfolgreich – weltweit sind es deutlich mehr. 2013 war er der erfolgreichste Springpferdevererber in den USA und wurde "Jumper Sire of the Year". Nachkommen begeistern Profis und Amateure gleichermaßen: Lordan (Nayel Nassar, Sieger im 1-Mio-Dollar-Springen/USA), Lex Lugar (Carsten-Otto Nagel, Derby-Sieger), Lou (Meredith Michaels-Beerbaum), Let’s Fly (Rodrigo Pessoa, Sieger CSI****), Lord Lohengrin (Patrick Stühlmeyer), Light On (René Tebbel) und Laokoon (Janne, Gerd und Hendrik Sosath, 4. Platz im Deutschen Spring-Derby) sind nur einige davon. Über 55 seiner Söhne sind gekört.
Muttervater Carthago gehört zu den bedeutendsten Holsteiner Vererbern. Er brachte beispielsweise die Championats- und GP-Pferde Cash (Marco Kutscher), Mylord Carthago (Penelope Leprevost/FRA) oder Cartani (Charlotte von Rönne).
Zugelassen für
Oldenburg-International, Süddeutsche Verbände, weitere Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Video
Livester auf der Hengstschau am 13.02.2016.
Livester in Ahlhorn 2015.
Nachkommen

Für Sie unterwegs
Unser Bereiterteam ist fast jedes Wochenende unterwegs, damit Hengste und Nachkommen Erfahrungen und Platzierungen sammeln.