
Pedigree
Fidertanz | Fidermark | Florestan | Fidelio |
Raute | |||
Watonga | Werther | ||
Elfe | |||
Reine Freude | Ravallo | Raphael | |
Gala | |||
Frühlingssonne | Frühlingstraum II | ||
Romana | |||
Antara | Alabaster | Akzent II | Absatz |
Wega | |||
Waleska | Wendepunkt | ||
Baroness | |||
Desiree | Rubinstein I | Rosenkavalier | |
Antine | |||
Grundinga | Grundstein I | ||
Walinga |
Informationen
Beschreibung
Er brachte anlässlich der NRW-Hauptkörung 2010 das Publikum „zum Schwärmen“. Zwei Jahre später überzeugte er erneut. Er legte einen Start-Ziel-Sieg auf dem Bundeschampionat 2012 hin: Franzikus wurde mit Fremdreiternoten von 9,5 und 10,0 Bundeschampion der vierjährigen Hengste. Seit Ende 2013 wird Franziskus von der Olympiasiegerin Ingrid Klimke geritten. Beim ersten Auftritt in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M waren die Beiden bereits siegreich. 2014 qualifizierte er sich auf Anhieb fürs Bundeschampionat und wurde für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde nominiert. 2015 folgte die erste S-Platzierung - als gerade Siebenjähriger. Es folgte der Reservesieg im Nürnberger Burgpokal 2016, in vergangenen Jahr konnte Franziskus in Grand Prix-Dressuren siegen.
Der Prämienhengst Franziskus hat eine brillante Typausprägung und bedeutenden Rahmen, erstklassige Dreiteilung des Körpers bei viel Harmonie und hervorzuhebender Korrektheit. In allen drei Grundgangarten kommt er dem Optimum nahe: Im Schritt mit Fleiß, Raumgriff und Takt, im Trabe mit viel Antritt, Schub und Schwung, im Galopp stets bergauf und unter den Schwerpunkt springend.
2011 absolvierte Franziskus in Münster-Handorf seinen 30-Tage-Test mit Bravour: Für den Trab, den Galopp und die Rittigkeit erhielt er im Training die Note 9,0. Der Fremdreiter beurteilte die Rittigkeit sogar mit 9,5. Die Traumbewertung von 9,5 erhielt er ebenfalls für den Charakter.
Abstammung
Franziskus' Vater Fidertanz begann seine außergewöhnliche Karriere mit Siegen auf der NRW-Hauptkörung und beim 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse.
Auf dem Bundeschampionat wurde er Vizechampion, 2006 erhielt er die Ia-Hauptprämie der dressurbetonten Hengste anlässlich der Oldenburger Körung. Inzwischen ist Fidertanz bis zum Grand Prix erfolgreich.
Die Mutter Antara brachte zuvor mit De Niro den gekörten und in S-Dressuren erfolgreichen Hengst Dementi.
Als Muttervater firmiert der einstige Bundeschampion des Deutschen Dressurpferdes, Alabaster.
Auch in dritter und vierter Generation stehen mit dem international erfolgreichen Top-Vererber Rubinstein I bzw. Grundstein I jeweils Beschäler von außerordentlicher Bedeutung zu ihrer Schaffenszeit.
Der Mutterstamm basiert auf der irischen Vollblutstute Daffy Toban xx (v. Go Tobann xx - Mustang xx, Vollblutfamilie 2). Aus dieser Linie, die seit Mitte der 70er Jahre in der Zuchstätte Albers gepflegt wird, gingen auch die Beschäler Fürstbischof, Count on Me, Grafenstein und Winston hervor, sowie die internationalen Sportpferde Grand Giraud (Alexandra Simons-de Ridder) und Calman, der mit Rolf Moormann die "Goldene Peitsche" in Nörten-Hardenberg gewonnen hat.
Zugelassen für
Oldenburg, Hannover, Westfalen, Rheinland, Süddeutsche Verbände und fast alle weiteren Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Nachkommen
Mehrere seiner ersten Fohlen qualifizierten sich für das Finale des Deutschen Fohlenchampionats in Lienen. 2012 stellte er dort sogar das Siegerfohlen.
Zudem wurden seine Nachkommen auf den Auktionen in Münster-Handorf, Verden und Vechta vermarktet.
Sie alle bestachen durch einen besonders schicken Typ und herausragende Bewegungen.

Für Sie unterwegs
Unser Bereiterteam ist fast jedes Wochenende unterwegs, damit Hengste und Nachkommen Erfahrungen und Platzierungen sammeln.