
Pedigree
Diamant de Semilly | Le Tot de Semilly | Grand Veneur | Amour de Bois |
Tanagra G | |||
Venue Du Tot | Juriste | ||
Relique | |||
Venise Des Cresles | Elf III | Ibrahim | |
Osyris | |||
Miss des Cresles | Amarpour xx | ||
Urlurette | |||
St.Pr./El.St. Lady Heida II | Landor S | Landadel | Landgraf I |
Novella | |||
El.St. Fureida 2 | Godehard | ||
El.St. Fureida | |||
St.Pr./El.St. Formosa | Contender | Calypso II | |
Gofine | |||
El.St. Fureida | Furioso II | ||
Heida II |
Informationen
Beschreibung
Diamant de Landor von Diamant de Semilly gilt als Sohn der Lady Heida II von Landor S und somit als rechter Bruder von Cador, Cadora und Lady Cadora als große züchterische und sportliche Hoffnung.
Auf der Hauptkörung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International 2015 überzeugte der athletische Rappe mit einem kraftvollen und sehr vermögenden Freispringen, bei dem die hervorragende Technik und größte Vorsicht besonders hervorzuheben sind.
Im November 2017 beendete Diamant de Landor seinen 50-Tage-Test mit der Endnote 8,75. Er erhielt Höchstnoten für Leistungsbereitschaft (9,5) und Rittigkeit (9,75).
2018 qualifizierte sich Diamant de Landor zum Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde.
Abstammung
Der Vater Diamant de Semilly führte 2016 das internationale WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Springpferdevererber weltweit an. Unter Eric Levallois holte der Hengst 2002 auf der Weltmeisterschaft in Spanien Team-Gold. Im darauffolgenden Jahr wurde er Vize-Europameister mit der Mannschaft in Donaueschingen. Darüber hinaus war Diamant de Semilly mehrfach der „Best Sire of Young Horses" in Frankreich.
Der Muttervater Landor S gilt als der bedeutendste Landadel-Sohn und Vater zahlreicher national und international erfolgreicher Springpferde wie Blue Loyd (Cian O’Connor, Bronzemedaillengewinnner London 2012), Leoville (Philipp Weishaupt, Sieger der Global Champions Tour Etappe in Monte Carlo), Lobster (Abdullah Al Sharbatly), Lacapo (Emil Orban), Larry (Lauren Hunkin) und Lord G (Beezie Madden).
Diamant de Landor geht aus der berühmten Heida-Familie hervor, die zahlreiche Spring- und Zuchtpferde von internationalem Format hervorgebracht hat. Genannt seien hier Cador von Catoki (S****-Springen, Oldenburger VTV Hengst 2015), Cadora von Catoki (S***-Springen), Lady Lordana von Lordanos (S***-Springen), Lady Cadora von Catoki (OS-Siegerstute 2014 und Vize-Landeschampionesse) sowie Landor S und weitere gekörte und sporterfolgreiche Hengste wie Lambrusco Ask, Lagoheidor G, Landwerder und Coulthard. Jüngst treten mit Diamant de Landor und Diamant de Plaisir zwei hoffnungsvolle Youngster das Erbe der Heida-Dynastie an.
Zugelassen für
Oldenburg-International, Süddeutsche Verbände, weitere Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Video
Diamant de Landor gewinnt die Springpferdeprüfung der Klasse A** mit 8,7 in Bassum am 17.03.2018.
Diamant de Landor auf der Hengstschau am 10.02.2018.
Diamant de Landor auf der Hengstschau am 11.02.2017.
Diamant de Landor beim Tag der offenen Tür am 26.03.2016.
Diamant de Landor auf der Hengstschau am 13.02.2016.
Diamant de Landor beim Freispringen in 2015.
Vater Diamant de Semilly.
Nachkommen
Diamant de Landor's erste Fohlen überzeugen mit ihrer Modernität. Es sind ganz toll aufgemachte, langbeinige, typvolle Fohlen.

Einsatz für Ihren Zuchterfolg
Wir geben unser Bestes, damit Sie im nächsten Jahr ein gesundes Fohlen erwarten können.