
Informationen
Beschreibung
Antango präsentiert sich in modernster Silhouette. Locker-dynamisch setzt er sich in Szene, mit viel Übersicht und Lerneifer.
Hervorzuheben sind seine drei gleichermaßen hochklassigen Grundgangarten bei stets energisch repetierender Hinterhand.
Den 30-Tage-Test absolvierte Antango erfolgreich in Neustadt/Dosse. Herausragend waren seine Noten für Galopp (9,0), Trab (8,75) und Rittigkeit (8,5).
2013 erhielt Antango wegen seines besonders guten ersten Fohlenjahrganges die 1c-Hauptprämie des Oldenburger Verbandes.
2016 platzierte Antango sich in Dressurprüfungen der Klassen M* und M**.
Abstammung
Der Vater Ampère war Siegerhengst der niederländischen Körung (KWPN) in 's-Hertogenbosch und stellte aus seinem Deckeinsatz in Deutschland (auf unserer Station) zahlreiche hochbezahlte Auktions-Spitzenfohlen, Schau- und Championatssieger.
200.000 € kostete ein Hengstanwärter auf der Fohlen-Eliteauktion in Vechta. Auf den bedeutenden Körungen in den Niederlanden, Oldenburg, Hannover, Westfalen und Holstein wurden viele Söhne des Ampère gekört, darunter Prämienhengste.
Die Mutter Oronia brachte neben dem gleichfalls gekörten und HLP-siegreichen Don Tango (v. Contango) auch mehrere erfolgreiche Dressurpferde, u. a. Don Tango's international erfolgreichen Vollbruder Vontango, der 2011 überragend im Grand Prix-Sport debütierte, Hoffnungsträger des niederländischen Teams für die Olympiade in London war, aber leider kurz davor eingegangen ist.
Der Muttervater Jazz ist internationaler Grand Prix-Sieger und war 2002 mit Tineke Bartels Mitglied der niederländischen Dressur-Equipe anlässlich der Weltreiterspiele in Jerez de la Frontera/ESP. Die mütterliche Blutkombination über die exponierten KWPN-Leistungsvererber Jazz und Ulft vertritt u. a. auch das internationale Spitzendressurpferd Parzival von Adelinde Cornelissen (NL).
Zugelassen für
Oldenburg, Westfalen, Süddeutsche Verbände und fast alle weiteren Verbände auf Anfrage
Galerie
Galerie
Video
Antango auf der Hengstschau am 13.02.2016.
Antango auf der Hengstschau am 07.02.2015.
Antango auf der Hengstschau am 09.02.2013.
Antango auf dem Tag der offenen Tür am 07.04.2012.
Antango auf der Hengstschau am 11.02.2012.
Nachkommen
2013 erhielt Antango wegen seines besonders guten ersten Fohlenjahrganges die 1c-Hauptprämie des Oldenburger Verbandes.
Eine seiner ersten Töchter aus einer Detroit-Mutter wurde Ganderkeseer Fohlenchampion/Dressur. Dreijährig wurde Vinya OLD 3. beim Oldenburger Landeschampionat und war glänzende Preisspitze der 61. Winter Mixed Sales.
2016 wurde ein Sohn aus der Zucht von Andreas Tabeling, Rechterfeld, gefeierter Prämienhengst der Neustädter Körung. Ein Jahr später wurde der Antango-Fidertanz-Sohn aus der Zucht von Heike und Volkmar Schadock glänzender Siegerhengst der Körung.
Bei der britischen Fohlenschau "British Equestrian Federation Futurity" gewann ein Hengstfohlen von Antango - Goodtimes mit der Tageshöchstnote 9,33.
Seine Nachkommen überzeugen durch sportliche Typen. Sie präsentieren sich locker mit viel Bewegungsdynamik und -mechanik.
