
Toucento
- Belgisches Warmblut
- Schimmel
- *2018
- 169 cm
Beschreibung
Ein hochmoderner Sportler aus belgischer Leistungszucht. Der Youngster überzeugt mit schnellen Reflexen am Sprung, grenzenlosem Vermögen und einer überragenden Galoppade. Kurzum, ein Junghengst wie man ihn sich für die moderne Springpferdezucht wünscht.
Gerd Sosath zeigt sich begeistert: "Toucento ist ein harmonisch konstruierter Nachwuchshengst und fiel beim Freispringen durch Vermögen und Übersicht auf. Er strahlt eine innere Ruhe aus, ist dabei spritzig und beeindruckt mit einer hervorragenden Einstellung."
Toucento absolvierte 2022 seine ersten Turnierstarts und platzierte sich in Springpferdeprüfungen der Klasse A, in 2023 gewinnt er bereits mit der Tageshöchstnote 8,8 eine Springpferdeprüfung der Klasse L und platziert sich hoch in Springpferdeprüfungen der Klasse M.
Abstammung
Vater Toulon gilt weltweit als einer der besten Springpferdevererber. In den letzten Jahren belegte er jedes Jahr einen Platz weit oben auf der WBFSH-Rangliste und gehört zu den Top-1% der Hengste nach der FN-Zuchtwertschätzung. Toulon selbst war international hocherfolgreich unter Hubert Bourdy und Jonella Ligresti. Unvergessen ist sein Sieg in der Global Champions-Tour in Sao Paulo (BRA).
Er ist Vater von zahlreichen gekörten Söhnen sowie in internationalen 1,60m-Springen erfolgreichen Pferden. Zu den aktuell erfolgreichsten Nachkommen zählen Vancouver de Lanlore (Pénélope Leprevost, FRA), Delux van T & L (Niels Bruynseels, BEL), Falco van Spieveld (Nicole Walker, USA), Jumpy van de Hermitage (Abdel Saïd, EGY), Toulago (Adrienne Sternlicht, USA) und Vitot du Chateau (Olivier Guillon, FRA).
Muttervater von Toucento ist kein geringerer als der Jahrhunderthengst Cento, welcher unter dem heutigen Bundestrainer Otto Becker über ein Jahrzehnt lang hocherfolgreich war. Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000, Weltcup-Sieg, Siege in den Großen Preisen von Aachen und Calgary, Mannschaftsbronze bei Olympia in Athen, sowie Mannschafts-Gold bei der Europameisterschaft 2003, um nur einige Highlights der Karriere zu nennen.
Der 3. Vater, Gottwald, ging in Dressuren, Springen und Vielseitigkeiten der schweren Klasse.
Beschreibung
Ein hochmoderner Sportler aus belgischer Leistungszucht. Der Youngster überzeugt mit schnellen Reflexen am Sprung, grenzenlosem Vermögen und einer überragenden Galoppade. Kurzum, ein Junghengst wie man ihn sich für die moderne Springpferdezucht wünscht.
Gerd Sosath zeigt sich begeistert: "Toucento ist ein harmonisch konstruierter Nachwuchshengst und fiel beim Freispringen durch Vermögen und Übersicht auf. Er strahlt eine innere Ruhe aus, ist dabei spritzig und beeindruckt mit einer hervorragenden Einstellung."
Toucento absolvierte 2022 seine ersten Turnierstarts und platzierte sich in Springpferdeprüfungen der Klasse A, in 2023 gewinnt er bereits mit der Tageshöchstnote 8,8 eine Springpferdeprüfung der Klasse L und platziert sich hoch in Springpferdeprüfungen der Klasse M.
Abstammung
Vater Toulon gilt weltweit als einer der besten Springpferdevererber. In den letzten Jahren belegte er jedes Jahr einen Platz weit oben auf der WBFSH-Rangliste und gehört zu den Top-1% der Hengste nach der FN-Zuchtwertschätzung. Toulon selbst war international hocherfolgreich unter Hubert Bourdy und Jonella Ligresti. Unvergessen ist sein Sieg in der Global Champions-Tour in Sao Paulo (BRA).
Er ist Vater von zahlreichen gekörten Söhnen sowie in internationalen 1,60m-Springen erfolgreichen Pferden. Zu den aktuell erfolgreichsten Nachkommen zählen Vancouver de Lanlore (Pénélope Leprevost, FRA), Delux van T & L (Niels Bruynseels, BEL), Falco van Spieveld (Nicole Walker, USA), Jumpy van de Hermitage (Abdel Saïd, EGY), Toulago (Adrienne Sternlicht, USA) und Vitot du Chateau (Olivier Guillon, FRA).
Muttervater von Toucento ist kein geringerer als der Jahrhunderthengst Cento, welcher unter dem heutigen Bundestrainer Otto Becker über ein Jahrzehnt lang hocherfolgreich war. Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000, Weltcup-Sieg, Siege in den Großen Preisen von Aachen und Calgary, Mannschaftsbronze bei Olympia in Athen, sowie Mannschafts-Gold bei der Europameisterschaft 2003, um nur einige Highlights der Karriere zu nennen.
Der 3. Vater, Gottwald, ging in Dressuren, Springen und Vielseitigkeiten der schweren Klasse.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Oldenburg-International, Hannover, BWP, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage
Videos
Youtube-Videos laden
Achtung: Es werden Google Fonts geladen und ihre Daten werden auf einem Server außerhalb der EU gespeichert
Laden

Nachkommen
Die ersten 2023 geborenen Fohlen von Toucento lassen in puncto Typ, Ausstrahlung und Elastizität keine Wünsche offen. Erste Eindrücke sehen Sie in der Galerie.