
Diamant de Plaisir
- Hannoveraner
- Braun
- *2012
- 172 cm
Beschreibung
Diamant de Plaisir vertritt mit der Anpaarungskombination Diamant de Semilly und For Pleasure zwei der bedeutendsten Blutströme des internationalen Springsports. Und auch er selbst hat bereits eine beispiellose Karriere vorzuweisen.
2021 wurde Diamant de Plaisir fünfter im Großen Preises von Riesenbeck über 1,55m und kann mittlerweile bereits einige gekörte Söhne vorweisen. Anfang 2020, gerade achtjährig, platzierte sich Diamant de Plaisir mit Holger Wulschner in den Großen Preisen von Abu Dhabi und Dubai sowie zahlreichen weiteren Springen der Emirate-Tour.
2019 war Diamant de Plaisir in den Youngster-Touren in Hagen a.T.W., Neustadt-Dosse, Dortmund, Braunschweig und Bad Schwartau erfolgreich. Zum krönenden Saisonabschluss gewann er die Youngster-Tour beim CSI Paderborn und wurde zum erfolgreichsten siebenjährigen Pferd der internationalen Equiline Youngster-Tour im Jahr 2019 gekürt.
2018 konnte sich Diamant de Plaisir mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse M* sowie Springprüfungen auf M**-Niveau hoch platzieren. Er qualifizierte sich für das Bundeschampionat in Warendorf. Beim Bundeschampionat überzeugte Diamant den Plaisir mit schnellen und fehlerfreien Runden in beiden Qualifikationsprüfungen sowie mit der Platzierung im Großen Finale der sechsjährigen Springpferde. Kurz darauf war er bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken erfolgreich.
2017 gewann er Qualifikationen zum Bundeschampionat und war einer der Favoriten auf den Titel. Beim Bundeschampionat siegte er in der Qualifikation, erhielt die Wertnoten 9,0 sowie 9,3 und wurde schließlich 7. im Großen Finale.
Im Rahmen des Internationalen Dressur- und Springfestivals 2016 in Verden wurde er Hannoveraner Champion der vierjährigen Springpferde mit der überragenden Note 9,3.
Im Februar 2016 beendete Diamant de Plaisir erfolgreich den 50-Tage-Test in Adelheidsdorf und bekam Höchstnoten für sein Springvermögen (9,5), seine Springmanier (8,5) und eine springbetonte Endnote von 8,6.
Diamant de Plaisir war 2015 Spring-Siegerhengst der Körung und der meistfrequentierte Hengst in Finnland. Im Herbst kam er nach Deutschland zurück und wurde für die Verbände Hannover und Oldenburg-International anerkannt.
Gerd Sosath: "Er macht typvolle und bewegungsstarke Nachkommen. Wir haben ihn mit verschiedensten Stuten angepaart und sehr gute Nachkommen bekommen. Die ersten haben wir nun Freispringen lassen. Sie überzeugen in Technik und Vermögen und haben viel von der Blütigkeit der Mutterlinie des Hengstes. Er selbst hat ein riesengroßes Kämpferherz, unglaubliches Geschick und Vermögen am Sprung und einen einwandfreien Charakter."
Abstammung
Der Vater Diamant de Semilly führte 2016 das internationale WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Springpferdevererber weltweit an. 2017 rangierte er an zweiter Position. Unter Eric Levallois holte der Hengst 2002 auf der Weltmeisterschaft in Spanien Team-Gold. Im darauffolgenden Jahr wurde er Vize-Europameister mit der Mannschaft. Darüber hinaus war Diamant de Semilly mehrfach der „Best Sire of Young Horses" in Frankreich. Mehr als 100 Nachkommen sind in der schweren Klasse erfolgreich, darunter auch zahlreiche gekörte Hengste. Zu den erfolgreichsten Nachkommen zählten 2018 die beiden Toppferde Don VHP Z und Emerald van't Ruytershof des Niederländers Harrie Smolders, der 2018 die Weltrangliste Springen anführte. Diamant de Semilly stellte 2018 den Reservebundeschampion der fünfjährigen Springpferde Dark Knight.
Der Muttervater For Pleasure war 2018 an Position drei der weltbesten Springpferdevererber (WBFSH sire ranking). Mit Lars Nieberg und Marcus Ehning sammelte der Hengst zahlreiche Titel. So wurde For Pleasure 1995 und 2002 Deutscher Meister, 1996 und 2000 Mannschafts-Olympia-Sieger, 1997, 1999 und 2003 Mannschafts-Europameister. Außerdem gewann For Pleasure Große Preise, Nationenpreise und Weltcup-Springen.
Urgroßvater Landor S gilt als der bedeutendste Landadel-Sohn und Vater zahlreicher national und international erfolgreicher Springpferde wie Blue Loyd (Cian O'Connor, Bronzemedaillengewinnner London 2012), Leoville (Philipp Weishaupt, Sieger der Global Champions Tour Etappe in Monte Carlo), Lobster (A. Al Sharbatly), Lacapo (A. Hufenstuhl), Larry (L. Hunkin) und Lord G (B. Madden).
Diamant de Plaisir's Großmutter, Lady Heida I, brachte ebenfalls die Erfolgsstute Lady Lordana OLD von Lordanos (Großer Preis Aachen 2019).
Diamant de Plaisir entspringt der Familie der Heida. Zu den hoch erfolgreichen Vertretern dieser Linie gehören Cador von Catoki (S****-Springen, Oldenburger VTV Hengst 2015), Cadora von Catoki (S***-Springen), Lady Lordana OLD von Lordanos (S*****-Springen, Großer Preis von Aachen 2019), Lady Cadora von Catoki (OS-Siegerstute 2014, Vize-Landeschampionesse 2017 und S-platziert), Landor S sowie weitere gekörte und sporterfolgreiche Hengste wie Lambrusco Ask, Lagoheidor G, Landwerder und Coulthard.
Beschreibung
Diamant de Plaisir vertritt mit der Anpaarungskombination Diamant de Semilly und For Pleasure zwei der bedeutendsten Blutströme des internationalen Springsports. Und auch er selbst hat bereits eine beispiellose Karriere vorzuweisen.
2021 wurde Diamant de Plaisir fünfter im Großen Preises von Riesenbeck über 1,55m und kann mittlerweile bereits einige gekörte Söhne vorweisen. Anfang 2020, gerade achtjährig, platzierte sich Diamant de Plaisir mit Holger Wulschner in den Großen Preisen von Abu Dhabi und Dubai sowie zahlreichen weiteren Springen der Emirate-Tour.
2019 war Diamant de Plaisir in den Youngster-Touren in Hagen a.T.W., Neustadt-Dosse, Dortmund, Braunschweig und Bad Schwartau erfolgreich. Zum krönenden Saisonabschluss gewann er die Youngster-Tour beim CSI Paderborn und wurde zum erfolgreichsten siebenjährigen Pferd der internationalen Equiline Youngster-Tour im Jahr 2019 gekürt.
2018 konnte sich Diamant de Plaisir mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse M* sowie Springprüfungen auf M**-Niveau hoch platzieren. Er qualifizierte sich für das Bundeschampionat in Warendorf. Beim Bundeschampionat überzeugte Diamant den Plaisir mit schnellen und fehlerfreien Runden in beiden Qualifikationsprüfungen sowie mit der Platzierung im Großen Finale der sechsjährigen Springpferde. Kurz darauf war er bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken erfolgreich.
2017 gewann er Qualifikationen zum Bundeschampionat und war einer der Favoriten auf den Titel. Beim Bundeschampionat siegte er in der Qualifikation, erhielt die Wertnoten 9,0 sowie 9,3 und wurde schließlich 7. im Großen Finale.
Im Rahmen des Internationalen Dressur- und Springfestivals 2016 in Verden wurde er Hannoveraner Champion der vierjährigen Springpferde mit der überragenden Note 9,3.
Im Februar 2016 beendete Diamant de Plaisir erfolgreich den 50-Tage-Test in Adelheidsdorf und bekam Höchstnoten für sein Springvermögen (9,5), seine Springmanier (8,5) und eine springbetonte Endnote von 8,6.
Diamant de Plaisir war 2015 Spring-Siegerhengst der Körung und der meistfrequentierte Hengst in Finnland. Im Herbst kam er nach Deutschland zurück und wurde für die Verbände Hannover und Oldenburg-International anerkannt.
Gerd Sosath: "Er macht typvolle und bewegungsstarke Nachkommen. Wir haben ihn mit verschiedensten Stuten angepaart und sehr gute Nachkommen bekommen. Die ersten haben wir nun Freispringen lassen. Sie überzeugen in Technik und Vermögen und haben viel von der Blütigkeit der Mutterlinie des Hengstes. Er selbst hat ein riesengroßes Kämpferherz, unglaubliches Geschick und Vermögen am Sprung und einen einwandfreien Charakter."
Abstammung
Der Vater Diamant de Semilly führte 2016 das internationale WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Springpferdevererber weltweit an. 2017 rangierte er an zweiter Position. Unter Eric Levallois holte der Hengst 2002 auf der Weltmeisterschaft in Spanien Team-Gold. Im darauffolgenden Jahr wurde er Vize-Europameister mit der Mannschaft. Darüber hinaus war Diamant de Semilly mehrfach der „Best Sire of Young Horses" in Frankreich. Mehr als 100 Nachkommen sind in der schweren Klasse erfolgreich, darunter auch zahlreiche gekörte Hengste. Zu den erfolgreichsten Nachkommen zählten 2018 die beiden Toppferde Don VHP Z und Emerald van't Ruytershof des Niederländers Harrie Smolders, der 2018 die Weltrangliste Springen anführte. Diamant de Semilly stellte 2018 den Reservebundeschampion der fünfjährigen Springpferde Dark Knight.
Der Muttervater For Pleasure war 2018 an Position drei der weltbesten Springpferdevererber (WBFSH sire ranking). Mit Lars Nieberg und Marcus Ehning sammelte der Hengst zahlreiche Titel. So wurde For Pleasure 1995 und 2002 Deutscher Meister, 1996 und 2000 Mannschafts-Olympia-Sieger, 1997, 1999 und 2003 Mannschafts-Europameister. Außerdem gewann For Pleasure Große Preise, Nationenpreise und Weltcup-Springen.
Urgroßvater Landor S gilt als der bedeutendste Landadel-Sohn und Vater zahlreicher national und international erfolgreicher Springpferde wie Blue Loyd (Cian O'Connor, Bronzemedaillengewinnner London 2012), Leoville (Philipp Weishaupt, Sieger der Global Champions Tour Etappe in Monte Carlo), Lobster (A. Al Sharbatly), Lacapo (A. Hufenstuhl), Larry (L. Hunkin) und Lord G (B. Madden).
Diamant de Plaisir's Großmutter, Lady Heida I, brachte ebenfalls die Erfolgsstute Lady Lordana OLD von Lordanos (Großer Preis Aachen 2019).
Diamant de Plaisir entspringt der Familie der Heida. Zu den hoch erfolgreichen Vertretern dieser Linie gehören Cador von Catoki (S****-Springen, Oldenburger VTV Hengst 2015), Cadora von Catoki (S***-Springen), Lady Lordana OLD von Lordanos (S*****-Springen, Großer Preis von Aachen 2019), Lady Cadora von Catoki (OS-Siegerstute 2014, Vize-Landeschampionesse 2017 und S-platziert), Landor S sowie weitere gekörte und sporterfolgreiche Hengste wie Lambrusco Ask, Lagoheidor G, Landwerder und Coulthard.
Samenbestellung
zur SamenbestellungZugelassen für
Oldenburg-International, Oldenburg, Hannover, Holstein, Finnland, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage
Videos
Youtube-Videos laden
Achtung: Es werden Google Fonts geladen und ihre Daten werden auf einem Server außerhalb der EU gespeichert
Laden

Nachkommen
Diamant de Plaisir war 2015 der meist frequentierte Hengst in Finnland. Er begeisterte mit seinem ersten Fohlenjahrgang 2017 in Deutschland. Die Oldenburger Körkommissarin Dr. Evelin Schlotmann beschrieb die ersten Fohlen als "harmonisch, sehr sportlich, mit viel Körper, viel Elastizität, guter Mechanik, Halsung und Bemuskelung".
Bei der Hannoveraner Körung 2020 wurde sein Sohn aus einer Mutter von Cador x Fabriano (Züchter: Jan Crome-Sperling) gekört. Im Rahmen der Auktion wechselte der Youngster in den Besitz des Landgestüts Celle, wo er auch seine Hengstbox beziehen wird.
Sein Sohn aus einer Mutter von Contract x Liberator wurde bei den Süddeutschen Hengsttagen gekört und an den international erfolgreichen Springreiter Max Kühner versteigert.